Ihre Pferde-Kleinanzeigen: Pferde & Fohlen sicher kaufen und verkaufen im Pferdemarkt von Viva Kleinanzeigen
43 Suchergebnisse für Pferde


Dressursattel Cervia II

Dressursattel Devoucoux Makila Harmonie 17.5

Verkaufen BIO Stroh und Heu : Ernte 2023

Pferdeanhänger

Pferdeanhänger Böckmann , wenig gebraucht, TÜV März 2025

Pferdeanhänger

Freizeit & Anfänger 9 Jahre alter Friesenwallach!

Heu Pferdeheu Pferdefutter Rundballen Heuballen Wiesenheu

Quarter Horse Stute Sorrel 2019 o.Papier leicht angeritten
- 1
- 2
- 3
- 4
- 5
Ihr seriöser Tiermarkt für Pferde & Fohlen
Mit Viva Kleinanzeigen finden Pferde ein neues Zuhause. Pferdebesitzer können im Tiermarkt in wenigen Klicks ihr Pferd sicher verkaufen oder verschenken und so einen neuen liebevollen Besitzer finden. Pferdeinteressierte können ihr Wunsch-Pferd bequem von zu Hause aus in ihrer Nähe oder deutschlandweit suchen und vor Ort kaufen.
Viva Kleinanzeigen ist Ihr Pferdemarkt für einen sicheren Kauf und Verkauf.
Das Beste: Für Käufer und Verkäufer sind die Pferde-Kleinanzeigen 100 % kostenlos.
Pferde kaufen
Viva Kleinanzeigen ist Ihr Tiermarkt für Pferde, der Ihnen bei einer Pferdekauf in Ihrer Nähe oder in ganz Deutschland hilft. Finden Sie bequem online das Pferd, das zu Ihnen passt.
Hengste, Wallache oder Stuten kaufen
-
Stuten sind weibliche Pferde, die in der Regel ruhiger als Hengste sind, aber in der fruchtbaren Phase rossig werden können. Sie können gesattelt und geritten werden und werden gerne fürs Freizeit- und Wettkampfreiten genutzt.
-
Hengste sind männliche Pferde, die meist etwas temperamentvoller als Stuten sind. Sie können geritten werden, sind aber für ungeübte Reiter ungeeignet.
-
Wallache sind kastrierte männliche Pferde mit ausgeglichenerem Temperament. Sie sind weniger dominant als Hengste und daher oft besser als Reitpferde geeignet. Auch Anfänger und ungeübte Reiter können einen Wallach halten.
Freizeitpferd, Springpferd oder Dressurpferd kaufen
-
Freizeitpferde sind vor allem für entspannte Ausritte oder als Begleiter eine gute Wahl. Sie haben meist keine besondere Ausbildung oder besonderen Fähigkeiten und besitzen stattdessen ein ruhiges und ausgeglichenes Temperament. Haflinger sind zum Beispiel robuste Freizeitpferde.
-
Dressurpferde benötigen eine gute Körperbeherrschung und viel Flexibilität sowie eine gute Haltung und Balance. Geeignete Rassen sind Hannoveraner, Westfalen, Trakehner, Andalusier oder Lusitanos.
-
Springpferde benötigen eine gute Kondition und gute Sprungkraft. Sie müssen schnell reagieren können und benötigen außerdem eine gute Sprungtechnik. Geeignete Rassen sind Holsteiner, Niederländisches Warmblut, Hannoveraner oder Oldenburger.
Auswahl aus verschiedenen Pferderassen
Es gibt ungefähr 200 Pferderassen weltweit. Welche die für Sie passende ist, hängt immer davon ab, wie Sie das Pferd einsetzen wollen.
Die beliebtesten Pferderassen sind:
-
Haflinger: Robuste Rasse mit Ausdauer und Zuverlässigkeit, die vielseitig einsetzbar ist.
-
Kaltblut: Große, muskulöse Pferde mit Kraft und Ausdauer, die oft eingesetzt für schwere Arbeiten und Freizeitaktivitäten eingesetzt werden.
-
Quarter Horse: Beliebte Rasse in den USA, schnell und wendig, oft eingesetzt für Rodeo-Disziplinen und Freizeitreiten.
-
Islandpferd: Kleine, robuste Rasse mit Tölt-Gangart, vielseitig einsetzbar und besonders bequem für Reiter und Pferd.
-
Friesen: Edle Rasse mit schwarzem Fell sowie üppiger Mähne und Schweif, oft eingesetzt für Dressur, robust und mit ausdauernd.
Fohlen kaufen und den jungen Pferden ein neues zu Hause geben
Viva Kleinanzeigen gibt Ihnen auch die Möglichkeit, ein Fohlen zu kaufen. Bitte beachten Sie, dass die jungen Pferde einen erfahrenen Besitzer benötigen. Sollten Sie sich unsicher sein, ziehen Sie einen Tierarzt hinzu, der den Körperbau, die Gesundheit und das Wesen des Fohlens vor dem Kauf bewertet.
Pferde & Fohlen von privat oder vom Züchter kaufen
Bei Viva Kleinanzeigen finden Sie sowohl Pferde von Privatpersonen als auch von (gewerblichen) Züchtern.
Während Pferde beim Privatkauf oft günstiger sind, besteht auch immer die Gefahr, ein ungesundes oder unerfahrenes Pferd zu kaufen sowie das Risiko unvollständiger Informationen.
Züchter hingegen stellen ausführliche Informationen rund um die Gesundheit, Abstammung und Ausbildung des Pferdes bereit. Die Sicherheit, die Sie beim Züchter bekommen, spiegelt sich meist aber auch in einem höheren Preis wieder. Hinzu kommt, dass der Verkauf beim Züchter oft länger dauert als der Verkauf von Privatpersonen.
Pferd in wenigen Klicks finden und vor Ort kaufen
Die Pferdevermittlung über Viva Kleinanzeigen ist kostenlos, schnell und unkompliziert:
-
Suchen: Nutzen Sie ganz einfach die Suchfunktion und finden Sie in unseren Kleinanzeigen ein Pferd, das zu Ihnen passt. Das Inserat hilft Ihnen dabei, einen ersten Eindruck zu gewinnen. Dort finden Sie neben Pferdefotos auch einen Beschreibungstext mit weiteren Informationen zum Pferd.
-
Kontaktieren: Haben Sie Interesse an einem der Pferde? Dann schreiben Sie dem Verkäufer eine Nachricht und tauschen Sie sich unverbindlich aus. Auch das weitere Vorgehen stimmen Sie bequem per Nachrichtenfunktion, Telefon oder WhatsApp ab.
-
Kaufen: Haben Sie sich dazu entschieden, das Pferd zu kaufen, treffen Sie sich natürlich persönlich – denn nur so kann eine artgerechte Pferdevermittlung stattfinden.
Unsere Empfehlung beim Pferdekauf: Vereinbaren Sie unbedingt vor dem Kauf ein Treffen mit dem Verkäufer und dem Pferd. So können Sie sicherstellen, dass das Pferd auch wirklich zu Ihnen passt und der Zustand des Pferdes wie er im Inserat angegeben ist auch dem wirklichen Zustand entspricht.
Eine Reitbeteiligung als Alternative zum eigenen Pferd
Fehlt das Geld oder die Zeit ein Pferd zu halten, ist eine Reitbeteiligung eine gute Alternative. Je nach Absprache können Sie das Pferd an bestimmten Tagen reiten, pflegen oder sogar an Wettbewerben teilnehmen. Eine Reitbeteiligung ist auch eine Möglichkeit, Erfahrungen im Umgang mit Pferden zu sammeln und die eigenen Reitfähigkeiten zu verbessern.
Das Beste: Mit Viva Kleinanzeigen finden Sie auch Reitbeteiligungen ganz bequem online.
Reitbeteiligung finden
Pferde verkaufen oder verschenken
Sie möchten Ihr Pferd verkaufen oder verschenken und sind auf der Suche nach einem fürsorglichen neuen Besitzer für Ihren Vierbeiner? Viva Kleinanzeigen macht den Pferdeverkauf besonders komfortabel.
Mit unseren Pferde-Kleinanzeigen können Sie Ihr Pferd kostenlos inserieren und einen geeigneten neuen Besitzer finden. Ihre Anzeige ist 90 Tage online und wird in ganz Deutschland ausgespielt. Sollten Sie in dieser Zeit keinen passenden Käufer für Ihr Pferd gefunden haben, können Sie die Kleinanzeige einfach wieder kostenlos aktivieren.
Kleinanzeige im Tiermarkt für Pferde & Fohlen aufgeben – so geht’s
-
Kostenlos anmelden – entweder per E-Mail und einem Passwort oder bequem mit Facebook. Sie haben schon einen Account bei Viva Kleinanzeigen? Dann nutzen Sie den ganz einfach, um die Pferdeanzeige aufzugeben.
-
Pferd oder Fohlen inserieren – am besten mit ein paar Fotos und allen Details zum Pferd beziehungsweise Fohlen. Gehen Sie auf die Abstammung, Gesundheit, Ausbildung, das Verhalten und Temperament sowie auf die Erfahrung des Pferdes ein. Auch der Preis und mögliche Rückgabe- und Garantieoptionen sollten Teil des Inserats sein.
-
Fohlen oder Pferd verkaufen oder verschenken: In unserem Pferdemarkt haben Sie 90 Tage Zeit, Ihr Pferd zu vermitteln, wobei der tatsächliche Verkauf persönlich vor Ort stattfindet. Sollten Sie in dieser Zeit keinen passenden Käufer für Ihr Pferd gefunden haben, aktivieren Sie die Kleinanzeige einfach wieder kostenlos.
Wie Sie Ihr Pferd oder Fohlen noch schneller verkaufen
Ein sorgfältiges ausgefülltes Inserat ist das A und O beim Verkauf von Pferden. Nutzen Sie hochwertige Fotos und integrieren Sie folgende Informationen in den Beschreibungstext:
-
Abstammung: Informationen zur Abstammung des Pferdes helfen Käufern, das Potenzial des Pferdes einzuschätzen und zu entscheiden, ob das Pferd zu den eigenen Vorstellungen passt.
-
Gesundheitsgeschichte: Ist das Pferd frei von Krankheiten und Verletzungen? Wie sieht es mit Impfungen, Wurmkuren, Zahnbehandlungen, Hufpflege und anderen medizinischen Behandlungen aus?
-
Ausbildungsstand: Informationen zum Ausbildungsstand des Pferdes können helfen potenziellen Käufern, die Fähigkeiten und das Potenzial des Pferdes einzuschätzen. Auch Erfahrungen und Erfolge sind relevant.
-
Verhalten und Temperament: Wie gut kann das Pferd mit anderen Pferden und Menschen umgehen?
-
Preis: Geben Sie von Anfang an den Preis des Pferdes an. So wissen Käufer, ob das Pferd in ihr Budget passt.
-
Rückgabe- oder Garantieoptionen: Einige Pferde-Verkäufer bieten Rückgabe- oder Garantieoptionen an. Sollte das Pferd nicht wie erwartet funktionieren oder gesundheitliche Probleme zeigen, nimmt der Verkäufer das Pferd zurück. Ob Sie solche Optionen anbieten, entscheiden Sie selbst.
Eine Reitbeteiligung als Alternative zum Verkauf
Eine Reitbeteiligung kann je nach Vereinbarung unterschiedliche Verantwortlichkeiten beinhalten, zum Beispiel das Reiten des Pferdes an bestimmten Tagen, die regelmäßige Pflege des Pferdes oder die Teilnahme an Wettbewerben.
Die Idee hinter einer Reitbeteiligung ist einfach, dass Sie als Pferdebesitzer das Pferd nicht allein pflegen und reiten müssen, während die Reitbeteiligung die Möglichkeit hat, Zeit mit einem Pferd zu verbringen, ohne selbst ein eigenes Pferd besitzen zu müssen.
Das Beste: Mit Viva Kleinanzeigen finden Sie eine Reitbeteiligung für Ihr Pferd bequem online.
Vertrauen Sie Viva Kleinanzeigen – Ihrem Tiermarkt für Pferde
In unserem Pferdemarkt werden Stuten, Hengste und Wallache sicher vermittelt. Das Beste: Verkäufer können ihre Anzeigen ohne Limit 90 Tage kostenlos online stellen – und Käufer haben es ganz einfach, in ganz Deutschland unkompliziert ihren neuen Liebling zu finden.
Viva Kleinanzeigen ist mehr als eine Pferdebörse – sondern ein Tiermarkt, der Pferden, Hunden, Katzen, Kleintieren, Vögeln, Reptilien und Fischen ein neues Zuhause gibt. Unser Tieranzeiger für Pferde sowie für alle anderen Tiere ist zu 100 % kostenlos.
Häufig gestellte Fragen zum Verkauf von Pferden
Wie viel kostet es, ein Pferd zu inserieren?
Bei Viva Kleinanzeigen sind Ihre Pferde-Kleinanzeigen kostenlos – und zwar ohne Limit. Möchten Sie die Sichtbarkeit Ihrer Pferde-Kleinanzeige pushen, haben Sie die Möglichkeit, Ihre Anzeige mit günstigen Zusatzoptionen immer wieder nach oben zu bringen.
Wie bestimmt man den Wert eines Pferdes?
Es gibt keine festen Regeln für die Preisermittlung eines Pferdes. Schließlich wird der Wert eines Pferdes von verschiedenen Faktoren beeinflusst. Einige der Faktoren sind:
-
Alter, Geschlecht und Rasse des Pferdes
-
Gesundheitszustand und Verletzungen des Pferdes
-
Ausbildung und Erfahrung des Pferdes in bestimmten Disziplinen
-
Erfolge und Leistungen des Pferdes bei Wettbewerben oder Shows
-
Abstammung und Zuchtwert des Pferdes
-
Marktbedingungen und Nachfrage nach bestimmten Pferderassen oder -disziplinen
Um den Wert zu bestimmen, lohnt es sich auch immer einen Blick in die bestehenden Inserate in Ihrer Nähe zu werfen. So können Sie einen Durchschnittspreis ermitteln und Besonderheiten Ihres Pferdes (zum Beispiel eine gute Ausbildung) in einem etwas höheren Preis berücksichtigen.
Wie verkaufe ich am besten ein Pferd?
Pferde-Kleinanzeigen helfen Ihnen, den Verkauf schnell und sicher abzuwickeln. Schließlich erreichen die Kleinanzeigen zahlreiche Pferdeinteressierte, wodurch ein Verkauf oft schneller gelingt als über klassische Wege.
Wie lange dauert es ein Pferd zu verkaufen?
Das kommt auf Ihr Pferd und Ihr Inserat an. Viele Verkäufer vermitteln ihre Pferde in wenigen Tagen, manche brauchen für die Suche Wochen oder Monate.
Häufig gestellte Fragen zum Kauf von Pferden
Wie viel kostet ein Fohlen?
Fohlen kosten zwischen 1.500 und 3.000 Euro. Die Preise variieren je nach Rasse und Gesundheitszustand der Vierbeiner. Auch die Zuchtbedingungen wirken sich auf den Preis aus.
Wie viel kostet ein Pferd?
Die Preise für Pferde variieren stark und hängen von der Rasse, dem Alter, Ausbildungsstand und dem Gesundheitszustand des Pferdes ab. Während Freizeitpferde meist zwischen 4.000 und 6.000 Euro kosten, liegen die Preise für Sportpferde deutlich höher zwischen 10.000 und 15.000 Euro.
Eine genaue Preisangabe finden Sie direkt in den Pferde-Kleinanzeigen.
Wie alt sollte ein Pferd beim Kauf sein?
Das kommt auf Ihre Erfahrung an. Anfänger sollten ein älteres, erfahreneres Pferd kaufen, wohingegen all diejenigen mit Erfahrung auch jüngere Vierbeiner wählen können. Möchten Sie ein Lehrpferd, also eins, das in der Ausbildung bereits gefestigt ist, suche Sie am besten ein Pferd ab 10 Jahren.
Wie alt sollte man sein, um ein Pferd zu halten?
Das kommt sehr auf den Menschen an. Egal welches Alter: Pferdeinteressierte sollten sich darüber im Klaren sein, dass ein Pferd viel Verantwortung bedeutet. Ob Sie die tragen können, ist zunächst unabhängig vom Alter.
Was ist das beste Pferd für Anfänger?
Anfängerfreundliche Pferderassen sind zum Beispiel:
-
Friesen
-
Isländer
-
Connemara
Sie gelten als intelligent, treu und neigen weniger zum Scheuen als andere Pferderassen. Für Anfänger eignen sich meist schon etwas ältere und erfahrenere Pferde.
Wie viel kostet ein Pferd im Jahr?
Die durchschnittlichen Kosten für ein Pferd betragen ungefähr 6.000 Euro im Jahr, also mehrere hundert Euro im Monat. Bitte planen Sie diese laufenden Kosten unbedingt ein.
Darf ich ein Pferd alleine halten?
Nein, Pferde sollten immer mit anderen Artgenossen gehalten werden. Die Alleinhaltung ist nicht artgerecht und sogar tierschutzwidrig.
Einige Wochen (ungefähr 3 bis 4) darf das Pferd ruhig alleine stehen. Danach sollte es aber wieder in Gesellschaft gehalten werden.
Was sollte ich beachten, wenn ich ein Pferd kaufen möchte?
Die Entscheidung, ein Pferd zu kaufen, sollte natürlich vor dem Kauf gründlich überlegt sein. Schließlich brauchen Pferde Aufmerksamkeit, Zuneigung und Pflege – und das bedeutet: Pferdebesitzer müssen (viel) Zeit und Geld investieren.
Ansonsten empfehlen wir Ihnen auf folgende Dinge zu achten:
-
Gesundheit und körperlicher Zustand des Pferdes: Überprüfen Sie, ob das Pferd frei von Verletzungen, Krankheiten oder Anzeichen von Schmerzen ist. Achten Sie auch auf das Gewicht und den Körperbau des Pferdes.
-
Temperament und Verhalten: Beobachten Sie das Pferd im Umgang mit Menschen und anderen Pferden. Achten Sie auf Anzeichen von Aggressivität, Nervosität oder übermäßiger Scheu.
-
Erfahrung und Ausbildung: Wenn Sie ein Pferd für eine bestimmte Disziplin suchen, stellen Sie sicher, dass das Pferd bereits Erfahrung in dieser Disziplin hat und entsprechend ausgebildet ist.
-
Haltung und Umgebung: Stellen Sie sicher, dass das Pferd artgerecht gehalten wird.
-
Preis und Vertragsbedingungen: Stellen Sie sicher, dass der Preis fair und angemessen ist. Lesen Sie den Kaufvertrag sorgfältig durch und klären Sie alle Bedingungen und Fragen, bevor Sie den Vertrag unterschreiben.
Wie kaufe ich ein Pferd?
Schreiben Sie den Pferde-Verkäufer ganz einfach per Nachrichtenfunktion oder WhatsApp an und stimmen Sie das weitere Vorgehen ab. Der schlussendliche Kauf findet beim Verkäufer oder an einem Ort Ihrer Wahl statt.