Der Tiermarkt für Vögel: im Vogelmarkt von Viva Kleinanzeigen Vögel kaufen und verkaufen
258 Suchergebnisse für Vögel


Graupapagei

männlich und weiblich Blau und Gold Ara Papageien

Papageien

Papageien

Graupapagei

16 Wochen alte Graupapageien zu verkaufen

Marshall Turbo GPS-System für Papageien

Ein Paar sprechender Graupapageien

Zwei blaue und goldene Aras mit Käfig
- 1
- 2
- ...
- 25
- 26
Ihr seriöser Tiermarkt für Vögel
Viva Kleinanzeigen bringt Vögel und Vogelbegeisterte zusammen. Während Vogelinteressierte dank der Online-Plattform in wenigen Klicks einen neuen Hausbewohner finden und vor Ort kaufen können, können Vogelbesitzer ihre Vögel sicher verkaufen oder verschenken und ihrem Flatterfreund ein neues zu Hause geben.
Viva Kleinanzeigen ist Ihr seriöser Tiermarkt für Vögel. Das Beste: Sowohl für Käufer als auch Verkäufer ist die Online-Plattform 100 % kostenlos.
Vögel kaufen
Finden Sie mit Viva Kleinanzeigen einen Vogel, der in Ihr zu Hause passt. Der Kauf ist kostenlos, sicher und gelingt fast immer in wenigen Klicks.
Singvogel oder Ziervogel kaufen
Ziervögel werden vor allem für ihre Schönheit und ihr attraktives Aussehen gezüchtet und in Käfigen oder Volieren gehalten. Die meisten Menschen entscheiden sich aufgrund des Aussehens für einen Ziervogel – weniger aufgrund der Fähigkeiten, Tricks zu lernen oder aufgrund des Gesangs.
Singvögel hingegen sind für ihren Gesang bekannt. Die meisten leben in der Wildnis, manche Singvögel können aber auch als Haustiere gehalten werden.
Finden Sie die Vogelart, die zu Ihnen passt
Die beliebtesten Vogelarten sind:
-
Wellensittiche sind die bekanntesten Vögel in der Heimtierhaltung. Sie sind zahm, können Tricks lernen und sind soziale Wesen, sollten also immer zu zweit gehalten werden.
-
Nymphensittiche gehören zu den Papageien und sind im Vergleich zum Wellensittich größer. Die Vögel dieser Art sind intelligent und verspielt, können aber auch zahm werden und einfache Tricks lernen.
-
Kanarienvögel sind eine bekannte und beliebte Singvogelart und gehören zur Familie der Finken. Neben ihrem Gesang sind die Tiere aber auch für ihre attraktive Erscheinung bekannt.
-
Zebrafinke sind kleine, robuste Vogelarten aus Australien. Sie sind aktive, gesellige Wesen und sollten daher paarweise oder in einer Gruppe gehalten werden. Die Vögel sind intelligent und lernen gerne neue Tricks.
-
Bourkesittiche haben ein sanftes und ruhiges Wesen und sind an ihrer rosa Brust und ihrem grauen oder grünen Federkleid erkennbar.
Worauf Sie beim Kauf achten sollten
-
Guter Gesundheitszustand: Überprüfen Sie den Zustand des Vogels. Er sollte keine offensichtlichen Anzeichen von Krankheit, Verletzung oder Parasiten haben. Achten Sie auch auf ein glänzendes, sauberes Gefieder und lebhafte Augen.
-
Seriöser Verkäufer: Bei Viva Kleinanzeigen finden Sie sowohl Pferde von Privatpersonen als auch von (gewerblichen) Züchtern.
-
Passendes Alter: Stellen Sie sicher, dass der Vogel in einem geeigneten Alter für eine Haustierhaltung ist. Junge Vögel sind meist schwieriger in der Haltung und benötigen oft mehr Aufmerksamkeit und Pflege als ältere Vögel.
Beachten Sie auch, dass ein Vogel Zeit und Geld kostet. Berücksichtigen Sie im Vorfeld die Kosten für einmalige Kosten für einen Käfig und Spielzeug sowie laufende Kosten für Futter und möglicherweise notwendige Tierarztbesuche. Planen Sie Zeit für die Reinigung des Käfigs und der Voliere, Zeit für die Fütterung, Beschäftigung, Pflege und die Gesundheitsvorsorge ein.
Leben in Ihrem Haushalt bereits andere Haustiere, stellen Sie sicher, dass Vogel und Haustier kompatibel sind.
Vogel in wenigen Klicks finden und vor Ort kaufen
Der Kauf über Viva Kleinanzeigen ist kostenlos, schnell und unkompliziert:
-
Vogel suchen: Nutzen Sie ganz einfach die Suchfunktion und finden Sie in unseren Kleinanzeigen eine Vogelart, die zu Ihnen passt. Die Kleinanzeige hilft Ihnen dabei, einen ersten Eindruck vom Vogel zu gewinnen. Dort finden Sie neben Vogelfotos auch einen Beschreibungstext mit weiteren Informationen zum Vogel.
-
Verkäufer kontaktieren: Haben Sie Interesse an einem der Vögel, kontaktieren Sie den Verkäufer einfach via Nachrichtenfunktion, WhatsApp oder Telefon. Im Erstkontakt können Sie alle noch offenen Fragen stellen und sich unverbindlich austauschen sowie das weitere Vorgehen abstimmen.
-
Vogel kaufen: Der Kauf und die Übergabe des Vogels finden selbstverständlich vor Ort statt.
Vögel verkaufen oder verschenken
Sie möchten Ihren Ziervogel verkaufen oder verschenken und sind auf der Suche nach einem fürsorglichen neuen Besitzer? Viva Kleinanzeigen macht den Vogelverkauf besonders einfach.
In unserem Tiermarkt für Vögel können Sie Ihren Vogel einfach in wenigen Klicks kostenlos inserieren. Ihre Anzeige ist 90 Tage online und wird in ganz Deutschland ausgespielt. Sollten Sie in dieser Zeit keinen passenden Käufer für Ihren Vogel gefunden haben, können Sie die Kleinanzeige einfach wieder kostenlos aktivieren.
Kleinanzeige im Tiermarkt für Vögel aufgeben – so geht’s
-
Kostenlos anmelden – entweder per E-Mail und einem Passwort oder bequem mit Facebook. Sie haben schon einen Account bei Viva Kleinanzeigen? Dann nutzen Sie den ganz einfach, um Ihre Vogel-Anzeige aufzugeben.
-
Vogel inserieren – am besten mit ein paar Fotos und allen Details zum Vogel. Gehen Sie auf die Gesundheit, das Verhalten und Temperament ein. Auch der Preis und die Verkaufsbedingungen sollten Teil des Inserats sein.
-
Vogel verkaufen oder verschenken: In unserer Vogelbörse haben Sie 90 Tage Zeit, Ihren Vogel zu vermitteln, wobei der tatsächliche Verkauf und die Übergabe des Vogels persönlich vor Ort stattfindet. Sollten Sie in dieser Zeit keinen passenden Käufer gefunden haben, aktivieren Sie die Kleinanzeige einfach wieder kostenlos.
Vertrauen Sie Viva Kleinanzeigen – Ihrem Tiermarkt für Vögel
In unserem Vogelmarkt werden Wellensittiche, Nymphensittiche, Graupapageien und andere Sing- und Ziervögel sicher vermittelt. Das Beste: Verkäufer können ihre Anzeigen ohne Limit 90 Tage kostenlos online stellen – und Käufer haben es ganz einfach, in ganz Deutschland unkompliziert einen neuen Mitbewohner zu finden.
Viva Kleinanzeigen ist mehr als eine Vögelbörse – sondern ein Tiermarkt, der Vögeln, Hunden, Katzen, Kleintieren, Pferden, Reptilien und Fischen ein neues Zuhause gibt.
Häufig gestellte Fragen zum Kauf & Verkauf von Vögeln
Welche Vögel darf man in Deutschland kaufen?
In Deutschland dürfen grundsätzlich alle Vogelarten, die für die Heimtierhaltung geeignet sind und nicht unter das Artenschutzabkommen (CITES) fallen oder durch das Bundesnaturschutzgesetz geschützt sind, gehalten und verkauft werden.
Gute Vogelarten für die Heimtierhaltung sind zum Beispiel Wellensittiche, Nymphensittiche, Kanarienvögel, Zebrafink, Bourkesittiche, Weißkopfpapagei, Blaugenick-Sperlingspapagei oder Graupapagei.
Welche Vogelarten eignen sich für Anfänger?
Folgende Vogelarten sind beliebt, robust und pflegeleicht, also einfach in der Haltung und damit für Anfänger geeignet:
-
Wellensittich
-
Nymphensittich
-
Kanarienvogel
-
Zebrafink
-
Bourkesittich
Welche Vogelarten sind leise?
Zu den ruhigen Vogelarten gehören zum Beispiel der Weißkopfpapagei, Blaugenick-Sperlingspapagei, Bourkesittich, Katharinasittich und Zebrafink
Kann man einen Vogel alleine halten?
Nein, Vögel sind soziale Lebewesen, die in der Wildnis immer in Gruppen als Paar zusammenleben. Das bedeutet: Eine Einzelhaltung ist nicht artgerecht. Am besten ist es, zwei Vögel der gleichen Art gemeinsam zu halten.
Wie viel kosten Vögel für die Heimtierhaltung?
Ziervögel kosten zwischen 20 und 40 Euro in der Anschaffung und 5 bis 15 Euro im Monat. Im Vergleich zu anderen Haustieren sind Vögel also besonders günstig.
Bitte planen Sie auch die Kosten für einen Käfig und Spielzeug ein.
Wie erkenne ich einen gesunden Vogel?
Aktivität: Ein gesunder Vogel ist aktiv und neugierig. Er erkundet seine Umgebung, fliegt herum, sucht Wasser und Futter.
Glänzendes Gefieder: Ein gesunder Vogel hat ein glänzendes, sauberes und vollständiges Gefieder. Kahlstellen oder stumpfes, schmutziges Gefieder können Anzeichen einer Krankheit sein.
Klare Augen: Ein gesunder Vogel hat klare Augen, ohne Anzeichen von Entzündungen oder Schwellungen. Die Augen sind weder trüb noch milchig.
Sauberer Schnabel: Ein gesunder Vogel hat einen sauberen Schnabel, ohne Anzeichen von Abnutzung, Rissen oder Verfärbungen. Der Schnabel ist nicht zu lang oder zu kurz.
Gute Atmung: Ein gesunder Vogel weist keine Anzeichen von Atemproblemen oder -geräuschen auf. Die Atmung ist regelmäßig und leise.
Appetit: Ein gesunder Vogel hat einen guten Appetit und nimmt regelmäßig Futter und Wasser zu sich.
Geselligkeit: Ein gesunder Vogel beteiligt sich aktiv an sozialen Interaktionen mit anderen Vögeln oder Menschen.