Europäische Kurzhaarkatze kaufen & verkaufen
290 Suchergebnisse für Europäisch Kurzhaar


Hauskatzen

Glückskatze sucht neues Zuhause

Katze und Kater in Liebevolle Hände abzugeben

Süßes Kitten sucht ein liebevolles Zuhause!

Katzenbabys BKH Mix, Babykatzen Katzen Kitten

Glückskatze

Toller Bursche

Katzenbabys

Junge Katzen (Männlich und Freigänger)
- 1
- 2
- ...
- 28
- 29
Europäisch Kurzhaar bei Viva Kleinanzeigen
Viva Kleinanzeigen bringt Europäische Kurzhaar-Kitten und ausgewachsene Europäische Kurzhaarkatzen mit all denjenigen zusammen, die sich eine EKH wünschen und sich liebevoll um die Samtpfote kümmern.
Sowohl Käufer als auch Verkäufer profitieren von der Online-Plattform, denn die Kleinanzeigen sind kostenlos, unkompliziert und ermöglichen einen schnellen und vor allem sicheren Kauf und Verkauf.
Die Europäische Kurzhaarkatze im Überblick
Die Europäische Kurzhaarkatze, liebevoll als EKH abgekürzt, ist eine äußerst faszinierende Katzenrasse, die in Europa ihren Ursprung hat. Mit einer vielfältigen Geschichte und ihrer weiten Verbreitung ist sie eine der bekanntesten und geschätztesten Katzenrassen in der Region. Optisch beeindruckt die Europäische Kurzhaarkatze mit ihrem charmanten Erscheinungsbild: Ihr mittelgroßer Körperbau mit kurzen, kräftigen Beinen, einer kompakten Statur und runden Pfoten verleiht ihr einen ansprechenden Look. Ein charakteristisches Merkmal dieser Rasse ist ihr dichtes und kurzes Fell, das in einer breiten Palette von Farben und Mustern vorkommt, von klassischem Schwarz und Weiß bis hin zu vielfältigen Tabby-Mustern und bunt gefleckten Variationen.
Was den Charakter betrifft, besticht die Europäische Kurzhaarkatze durch ihre liebenswerten Eigenschaften. Sie ist für ihre anpassungsfähige und freundliche Natur bekannt und passt sich mühelos verschiedenen Lebenssituationen an. Diese Katzen sind äußerst gesellig und menschenbezogen, wodurch sie sich perfekt in das Familienleben einfügen. Ihre Vorliebe für Kuschelstunden und ruhige Spielzeiten verleiht ihnen einen Charme, der sowohl für Jung als auch Alt perfekt ist. Die EKH ist weniger stimmlich kommunikativ als einige andere Katzenrassen, was sie zu einer ausgezeichneten Wahl für Wohnungen macht, in denen Lautstärke begrenzt sein sollte.
In Bezug auf die Haltung ist die Europäische Kurzhaarkatze äußerst vielseitig. Sie kann sowohl als Wohnungskatze als auch als Freigänger glücklich leben. Dank ihrer sozialen Natur fühlen sie sich jedoch oft in Gesellschaft von Menschen am wohlsten. Als Freigänger genießen sie die Möglichkeit, ihre Umgebung zu erkunden und ihre Jagdinstinkte auszuleben. Auf der anderen Seite sind sie in Wohnungen ebenfalls zufrieden, solange sie ausreichend geistige und körperliche Beschäftigung erhalten. Diese Rasse ist außerdem für Familien ideal, da sie kinderfreundlich ist und sich in belebten Haushalten wohlfühlt.
-
beliebte, mittelgroße Katzenrasse
-
ideal als Wohnungskatze und Freigänger geeignet
-
freundlich, menschenbezogen und anhänglich
-
robust und anpassungsfähig
-
sehr sozial, als Zweitkatze und Familienkatze geeignet
-
neugierig und aktiv
Gewusst: Europäische Kurzhaarkatzen sind nicht nur vielseitige und gesellige Gefährten, sondern sie haben auch eine bemerkenswerte Fähigkeit zur Anpassung an verschiedene Klimazonen entwickelt. Ihre Ursprünge in Europa haben sie auf eine breite Palette von Umgebungen vorbereitet, was sie zu robusten und widerstandsfähigen Katzen macht. Diese Anpassungsfähigkeit hat dazu geführt, dass sie sich sowohl in kalten als auch in warmen Regionen der Welt wohlfühlen können, weshalb sie ideale Begleiter für Menschen auf der ganzen Erde sind.
Europäische Kurzhaarkatze kaufen: Erwachsene Europäische Kurzhaarkatze oder Europäische Kurzhaar-Kitten online finden und vor Ort kaufen
Viva Kleinanzeigen hilft Ihnen, eine Europäische Kurzhaarkatze zu finden, die zu Ihnen passt – entweder von privaten Personen oder einem Züchter. Bitte beachten Sie, dass die Katzen einen fürsorglichen Besitzer, der viel Zeit mit ihnen verbringen will, benötigen. Nur wenn sie abwechslungsreich und spielerisch beschäftigt werden, sind sie ausgeglichen und glücklich.
In drei Schritten zu Ihrer Europäische Kurzhaarkatze
-
Suchen Sie eine Europäische Kurzhaarkatze online: Filtern Sie dazu einfach nach einer Kurzhaarkatze in Ihrer Nähe. Mit den Fotos und dem Beschreibungstext können Sie sich einen ersten Eindruck von der Katze machen. In Ihrer Nähe ist keine passende Europäische Kurzhaarkatze dabei? Dann weiten Sie die Suche deutschlandweit aus.
-
Kontaktieren Sie den Europäische Kurzhaar-Verkäufer: Nehmen Sie Kontakt zu der Privatperson oder dem Züchter auf und stellen Sie offene Fragen zu den Katzen. Bei Kitten sollten Sie sich – sofern die Anzeige noch nicht alle Antworten gibt – zu den Elterntieren, Impfungen und der Gesundheit des Vierbeiners informieren. Bei erwachsenen Samtpfoten sind zusätzlich das Wesen und typische Verhaltensweisen interessant. Fragen Sie auch nach einem persönlichen Kennlerntreffen vor dem tatsächlichen Kauf, um die Europäische Kurzhaarkatze vorab zu besuchen und näher kennenzulernen. Sprechen Sie alle Verkaufsdetails mit dem Käufer ab. Dazu zählen Preis, Zeitpunkt und Ort des Verkaufs, Details zum Kaufvertrag usw.
-
Kaufen Sie die Europäische Kurzhaarkatze sicher vor Ort: Der tatsächliche Kauf der Katze findet vor Ort beim Verkäufer statt. Achten Sie zum Wohl der Kitten darauf, dass sie frühestens nach 12 Wochen von ihrer Mutter getrennt werden und von zu Hause ausziehen. Eine frühere Trennung kann zu entwicklungsbedingten Störungen führen.
Worauf sollte ich beim Kauf einer Europäischen Kurzhaarkatze achten?
-
Aktive und neugierige Katzen: Europäische Kurzhaarkatzen sind bekannt für ihre Aktivität und ihren ausgeprägten Erkundungsdrang. Sie sind neugierig, verspielt und lieben es, mit ihren Besitzern zu interagieren. Wenn Sie eine Katze suchen, die aktiv und abenteuerlustig ist, ist die Europäische Kurzhaarkatze eine gute Option.
-
Europäische Kurzhaarkatzen benötigen viel Zeit und Aufmerksamkeit: Europäische Kurzhaarkatzen sind menschenbezogen und brauchen viel Aufmerksamkeit und Interaktion. Sie sollten Zeit für regelmäßiges Spielen, Kuscheln und gemeinsame Aktivitäten mit Ihrer Europäische Kurzhaarkatze einplanen. Wenn Sie oft Zeit zu Hause verbringen können und gerne mit Ihrer Katze interagieren, passt eine Europäische Kurzhaarkatze gut zu Ihnen.
-
Europäische Kurzhaarkatzen-Kitten dürfen frühestens nach 12 Wochen ausziehen: Kitten, die früher von ihrer Mutter getrennt werden, können später unter entwicklungsbedingten Störungen leiden. Achten Sie grundsätzlich auch darauf, dass es sich um eine seriöse Züchtung handelt.
Europäische Kurzhaarkatze verkaufen: Europäische Kurzhaarkatze-Kitten oder ausgewachsene Europäische Kurzhaarkatze deutschlandweit verkaufen
Verkaufen Sie Ihre Europäischen Kurzhaar-Kitten oder erwachsene Europäische Kurzhaarkatze bequem online. Bei Viva Kleinanzeigen ist Ihr Inserat kostenlos und sorgt dankt einer hohen Reichweite für einen schnellen und sicheren Verkauf. Der Verkauf gelingt ganz einfach in wenigen Schritten.
Wie kann ich meine Europäische Kurzhaarkatze verkaufen?
-
Kostenlos anmelden: Das geht einfach mit Ihrer E-Mail und einem Passwort oder bequem mit Ihrem Facebook-Account.
-
Europäische Kurzhaarkatze inserieren: Für einen schnellen Verkauf empfehlen wir Ihnen, Ihre Europäische Kurzhaarkatze genau zu schreiben. Bei einer erwachsenen Europäischen Kurzhaarkatze sind die Gesundheit, das Wesen und Verhalten wichtig. Bei Kitten sind vor allem auch Impfungen, Elterntiere und Zuchtbedingungen interessant für potenzielle Käufer. Zeigen Sie in der Kleinanzeige, dass die Europäische Kurzhaarkatze gesund ist und bisher ein schönes Leben hatte. Geben Sie potenziellen Besitzern auch die Möglichkeit, die EKH vor dem eigentlichen Kauf kennenzulernen.
-
Europäische Kurzhaarkatze sicher verkaufen: Viva Kleinanzeigen hilft Ihnen, schnell einen passenden Käufer für Ihre Europäischen Kurzhaar-Kitten zu finden. Der schlussendliche Verkauf findet bei Ihnen vor Ort statt. Stimmen Sie sich hierzu mit dem Käufer ab.
Wie finde ich schnell einen Käufer für meine Europäische Kurzhaarkatze?
-
Hochwertige Fotos und ein detaillierter Beschreibungstext: Käufer entscheiden in wenigen Sekunden, ob ihnen die Anzeige gefällt oder nicht. Zeigen Sie daher schon auf den Fotos, dass es ihrer Europäische Kurzhaarkatze gut geht. Beschreiben Sie ihn mit allen relevanten Informationen (Alter, Aussehen, Impfungen, Verhalten usw.).
Je ausführlicher Sie sind, desto besser. -
Optimierte EKH-Kleinanzeige: Nutzen Sie den Titel und Beschreibungstext, um möglichst viele Suchanfragen abzudecken. Beschreiben Sie Alter, Farbe und alles, wonach potenzielle Käufer suchen könnten, ganz genau im Titel, zum Beispiel so: „Europäische Kurzhaar-Kitten“, „Erwachsene Kurzhaarkatze abzugeben“ „Europäische Kurzhaarkatzen Kitten schwarz-weiß“ oder „EKH-Mix-Kitten von privat“. Je mehr Informationen Sie angeben, desto häufiger wird Ihre Anzeige gefunden.
-
Verbesserte Reichweite: Pushen Sie Ihre Kleinanzeige immer wieder nach oben in den Suchergebnissen oder platzieren Sie sie auf der Startseite von Viva Kleinanzeigen. Diese zusätzliche Reichweite können Sie sich bei Viva Kleinanzeigen einfach und günstig dazu buchen. Was diese Reichweite bringt? Mehr Klicks, mehr Anfragen und am Ende einen schnelleren Verkauf.
Erwachsene Europäische Kurzhaarkatze oder Kitten verschenken
Wenn sich die privaten Umstände ändern, müssen Katzen manchmal schnell einen neuen fürsorglichen Besitzer finden. Für diesen Fall bietet Viva Kleinanzeigen Ihnen die Möglichkeit, Ihre erwachsene Europäische Kurzhaarkatze oder Europäische Kurzhaar-Kitten zu verschenken und online ein neues, liebevolles Zuhause für die Samtpfote zu finden.
Bitte achten Sie genau wie beim Verkauf auf das Wohl der Europäische Kurzhaarkatze und verschenken Sie Ihre EKH nur an Personen, bei denen Sie das Gefühl haben, dass sie der aktiven und menschenbezogenen Katze ein schönes Zuhause geben. Fragen Sie am besten auch immer vor dem Verkauf, ob die Person bereits Erfahrung mit der Haltung und Erziehung von Katzen hat.
Vertrauen Sie Viva Kleinanzeigen beim Kauf und Verkauf einer Europäische Kurzhaarkatze
Viva Kleinanzeigen bringt EKHs und alle Katzenbesitzer, die sich eine Europäische Kurzhaarkatze wünschen, zusammen. Während Verkäufer von einer hohen Reichweite und einem kostenlosen Verkauf profitieren, genießen Käufer eine große Auswahl, unkomplizierte Abwicklung und einen sicheren Kauf.
Viva Kleinanzeigen ist Ihr seriöser Tiermarkt für erwachsene Europäische Kurzhaarkatzen, Europäische Kurzhaar-Kitten und EKH-Senioren.
Häufig gestellte Fragen zum Kauf und Verkauf von Europäische Kurzhaarkatze-Kitten und ausgewachsenen Europäische Kurzhaarkatzen
Wie viel kosten Europäische Kurzhaarkatzen?
Die Kosten für Europäische Kurzhaarkatzen variieren je nach Herkunft, Farbe, Züchter und Region. Im Allgemeinen sind EKHs jedoch oft erschwinglicher als einige reinrassige Katzenrassen. Die Preisspanne kann von etwa 100 bis 400 Euro reichen, abhängig von verschiedenen Faktoren.
Warum sind Europäische Kurzhaarkatzen so günstig?
Europäische Kurzhaarkatzen sind aufgrund ihrer natürlichen Zuchtgeschichte, ihrer weiten Verbreitung und ihrer Anpassungsfähigkeit oft weniger aufwändig zu züchten als speziellere, seltene Rassen. Dies kann zu niedrigeren Kosten führen. Außerdem sind EKHs in Tierheimen und Auffangstationen oft verfügbar, was die Adoption zu einer kostengünstigen Möglichkeit macht.
Für wen eignet sich eine Europäische Kurzhaarkatze?
Die Europäische Kurzhaarkatze eignet sich für eine breite Palette von Menschen. Ihre anpassungsfähige Natur macht sie ideal für Singles, Paare, Familien und Senioren. Sie sind liebevoll und gesellig, was sie zu großartigen Begleitern für Menschen aller Altersgruppen macht.
Sind Europäische Kurzhaarkatzen gute Familienkatzen?
Ja, Europäische Kurzhaarkatzen sind ausgezeichnete Familienkatzen. Sie sind freundlich, sanftmütig und kinderfreundlich. Ihre soziale Natur ermöglicht es ihnen, sich gut in dynamischen Haushalten mit verschiedenen Familienmitgliedern zu integrieren.
Kann man eine Europäische Kurzhaarkatze alleine halten?
Prinzipiell kann man Europäische Kurzhaarkatzen alleine halten. Es ist jedoch zu beachten, dass sie Gesellschaft von anderen Katzen und diese Interaktion genießen. Wenn Sie viel arbeiten oder häufig außer Haus sind, könnte die Möglichkeit eines Artgenossen in Erwägung gezogen werden.
Sind Europäische Kurzhaarkatzen anfällig für Krankheiten?
Nein, generell sind Europäische Kurzhaarkatzen robust und widerstandsfähig. Wie bei allen Katzenrassen sollten jedoch regelmäßige Tierarztbesuche und Impfungen aufrechterhalten werden, um ihre Gesundheit zu gewährleisten. Mit guter Pflege, richtiger Ernährung und regelmäßiger medizinischer Betreuung können EKHs ein gesundes und langes Leben führen.
Wann dürfen EKH-Kitten ausziehen?
EKH-Kitten dürfen frühestens nach 12 bis 14 Wochen von ihrer Mutter und ihren Geschwistern getrennt werden.
Noch mehr Informationen rund um Hauskatzen erfahren Sie in unserem Ratgeber „Hauskatzen: Wissenswertes über Haltung, Gesundheit und Pflege“