Labrador kaufen & verkaufen: Labrador-Welpen, Junghunde und erwachsene Labradore
135 Suchergebnisse für Labrador


Labrador Welpen in foxred mit Ahnentafel

Labrador reinrassig Welpen

Labrador Retriever

Labrador Welpen

Labrador Welpen weiß, gelb m. Ahnentafel u. Züchternachweis aus der Schowlinie

Schoko Labrador Retriever Welpen

Reinrassige Labrador Welpen

Labrador Welpen

Goldadorwelpen
- 1
- 2
- ...
- 13
- 14
Labrador kaufen & verkaufen: Labrador-Welpen, Junghunde und erwachsene Labradore
Finden Sie ganz einfach einen Labrador-Welpen oder ausgewachsenen Labrador in Ihrer Nähe oder suchen Sie deutschlandweit Ihren neuen Liebling. Der Hunde-Tiermarkt von Viva Kleinanzeigen hilft Ihnen, schnell und sicher einen Labrador Retriever zu suchen und zu kaufen. Natürlich finden Sie bei uns Labrador Retriever der Show-Linie sowie der Arbeitslinie.
Auch für Verkäufer von Labrador-Welpen oder erwachsenen Labrador Retrievern ist Viva Kleinanzeigen die ideale Plattform: Der Verkauf gelingt dank einer hohen Reichweite schnell und ganz sicher an einen passenden fürsorglichen Besitzer.
Labrador Retriever im Überblick
Labrador Retriever, kurz „Labrador“ oder „Labbi“ genannt, gehören zu den beliebtesten Hunderassen in Deutschland. Ursprünglich wurden sie für die Jagd gezüchtet, heute sind sie auch in vielen Familien gern Zuhause.
-
mittelgroße Hunderasse mit muskulösem Körper
-
liebevoller, kinderlieber und fröhlicher Familienhund
-
echter Arbeitshund, der ausreichend körperliche und geistige Beschäftigung benötigt
-
einzigartige Kombination aus Familienhund und Gebrauchshund
-
auch als Begleit- und Suchhund geeignet
-
braucht viel Platz und Bewegung
-
ist, was die Fellpflege angeht, pflegeleicht
-
hat einen ausprägten „will to please“ ist und ist daher leicht erziehbar
Der Labrador gehört nach FCI-Standard zur Gruppe der Stöber-, Wasser- und Apportierhunde. Was ihn ausmacht, sind seine unermüdliche Arbeitsfreude und sein Drang, seinem Herrchen oder Frauchen gut zu gefallen.
Der Labrador ist gehorsam und anpassungsfähig, daher eignet er sich sowohl für Familien als auch Singles und Paare. Wichtig ist, dass sie alle selbst gern aktiv sind, denn der Labrador braucht körperliche und geistige Beschäftigung.
Labrador kaufen: Labrador-Welpen, Labbi-Junghunde und erwachsene Labrador Retriever in Ihrer Nähe finden und kaufen
Viva Kleinanzeigen hilft Ihnen, einen Labrador-Welpen, ausgewachsenen Labrador oder Senior-Labbi vom Züchter oder einer Privatperson sicher und schnell zu kaufen.
Im Hundemarkt finden Sie zahlreiche Kleinanzeigen mit Labradoren, die alle eines gemeinsam haben: Sie suchen in neues Zuhause, in dem sie sich jemand liebevoll um sie kümmert und in dem sie sich jeden Tag auspowern können.
Labrador in wenigen Klicks kaufen – so geht’s
Mit Viva Kleinanzeigen können Sie in drei Schritten einen erwachsenen Labrador, Labrador-Junghund oder Labrador-Welpen kaufen:
-
Labrador-Welpen oder ausgewachsene Labbis online suchen: Suchen Sie in Ihrer Nähe oder deutschlandweit nach einem Labrador-Welpen oder ausgewachsenen Labrador Retriever. Die Inserate geben Ihnen einen ersten Eindruck, zeigen Ihnen, wie der Labrador aussieht, verraten etwas über seine Herkunft und sein Verhalten.
-
Labrador-Verkäufer kontaktieren: Haben Sie noch offene Fragen oder das Gefühl, dass ein Labrador zu Ihnen passt, schreiben Sie den Verkäufer ganz einfach an. Wir empfehlen Ihnen, vor dem Kauf oder persönlichen Treffen alle Fragen zu klären. Bei Labrador-Welpen sollten Sie sich auch über die Elterntiere informieren. Besprechen Sie im Erst-Kontakt auch weitere Verkaufsdetails und ein persönliches Kennenlernen vor dem Kauf.
-
Persönlich treffen und Labrador vor Ort kaufen: Bevor Sie sich zum Kauf verabreden, empfehlen wir Ihnen, den Labrador beziehungsweise die Labrador-Welpen persönlich zu besuchen. Schauen Sie, ob die aktive Rasse zu Ihnen passt beziehungsweise die Haltung der Welpen Ihren Vorstellungen entspricht. Passen Hund, Zuchtbedingungen und Verkaufsdetails, steht einem Kauf nichts mehr im Weg.
3 Dinge, die Sie beim Kauf von ausgewachsenen Labradoren und Labrador-Welpen beachten sollten
-
Seien Sie sich in ihrer Entscheidung sicher: Gemeint ist die Entscheidung, dass ein Hund jetzt und die nächsten Jahre in Ihr Leben passt, denn Labradore sind robust und haben mit 12 Jahren eine recht hohe Lebenserwartung. Fragen Sie sich, ob Sie ausreichend Zeit für einen Hund haben und das nötige Geld für Futter und mögliche Tierarztbesuche aufbringen können.
-
Seien Sie sich sicher, dass die lebhafte, arbeitsfreudige Labrador-Rasse zu Ihnen passt: Ein Labrador braucht viel Platz, Bewegung und körperliche sowie geistige Beschäftigung. Er wurde als „Gebrauchshund“ gezüchtet – und das merkt man auch heute noch. Ist ein Labrador ausgeglichen, eignet er sich auch wunderbar als Familienhund, denn er ist liebevoll, fröhlich und freundlich – vorausgesetzt er bekommt jeden Tag mindestens zwei Stunden Auslauf und kann sich auch ansonsten im Alltag auspowern.
-
Achten Sie vor allem bei Labrador-Welpen auf die Zuchtbedingungen: Gute Merkmale beim Privatverkauf sind ein angemessener Preis, Angaben zu den Elterntieren und eine ausführliche Auskunft über die Haltung. Auch der Hinweis, dass Papiere vorhanden sind, ist ein Zeichen dafür, dass es sich um einen seriösen Züchter handelt. Ganz wichtig außerdem: Die Labrador-Welpen sollten frühestens nach 8 Wochen von ihrer Mutter getrennt werden. Andernfalls riskieren Züchter und Käufer, dass es zu entwicklungsbedingten Beeinträchtigungen bei den Labradoren kommt.
Labrador-Welpen und erwachsene Labrador Retriever in Ihrer Nähe oder deutschlandweit verkaufen: sicher, schnell und zu dem für Sie besten Preis
Viva Kleinanzeigen bringt Labrador-Welpen, Junghunde, erwachsene Labrador Retriever und Senior-Labbis, die auf der Suche nach einem neuen Zuhause sind, mit fürsorglichen Besitzern zusammen. Dank der hohen Reichweite gelingt der Verkauf meist schnell und mühelos – und außerdem zu einem fairen und guten Preis.
Jedes Inserat im Hundetiermarkt bei Viva Kleinanzeigen ist
-
sowohl für private als auch gewerbliche Züchter 100 % kostenlos
-
ohne Limit 90 Tage online und kann danach kostenlos wieder reaktiviert werden
-
eine einfache Möglichkeit, schnell einen neuen liebevollen Besitzer für Ihren Labrador Retriever zu finden
Labrador einfach inserieren und sicher verkaufen – so geht’s:
-
Anmelden oder kostenlos registrieren: Melden Sie sich einfach mit Ihrem bestehenden Account an oder registrieren Sie sich kostenlos bei Viva Kleinanzeigen. Das geht einfach per E-Mail oder mit Ihrem Facebook-Account.
-
Labrador-Welpen oder ausgewachsenen Labbi inserieren: Machen Sie ein paar hochwertige Fotos von den süßen Labrador-Welpen oder zeigen Sie Ihren erwachsenen Labbi während seiner Lieblingsbeschäftigung. Erzählen Sie bei Labrador-Welpen etwas von den Elterntieren, den Zuchtbedingungen und dem Wurf. Geben Sie bei einem ausgewachsenen Labrador Retriever einen Überblick über den Charakter und das Wesen des Vierbeiners. Auch Verkaufsdetails und ein angemessener Preis für die Fellnasen sollten Teil eines überzeugenden Inserats sein.
-
Liebevollen Käufer finden und Labrador sicher verkaufen: Das Inserat Ihres Labradors ist 90 Tage online. In dieser Zeit können potenzielle Käufer ganz einfach per Nachrichtenfunktion, WhatsApp oder einem anderen Weg Kontakt zu Ihnen aufnehmen und weitere Details mit Ihnen besprechen. Der schlussendliche Verkauf findet persönlich bei Ihnen oder an einem Ort Ihrer Wahl statt. Sollten Sie in den 90 Tagen keinen passenden neuen Besitzer für Ihren Labrador gefunden haben, können Sie das Inserat einfach kostenlos reaktivieren.
Tipps für einen schnellen und sicheren Verkauf Ihrer Labrador-Welpen oder ausgewachsenen Labrador Retriever
-
Geben Sie potenziellen Käufern einen umfassenden Einblick: Wie sehen die Labrador-Welpen aus? Wie wachsen sie auf? Wie sehen Elterntiere aus? Was zeichnet die Ihren Labrador aus? Was macht er am liebsten? Je mehr Sie von Anfang an erzählen, desto besser. Hochwertige Fotos und ein umfassender Beschreibungstext sind das A und O für einen schnellen und sicheren Verkauf. Geben Sie auch an, ob es sich um einen Labrador aus der Show-Linie oder Arbeits-Linie handelt, damit die zukünftigen Besitzer wissen, was auf sie zukommt.
-
Zeigen Sie, dass Sie seriös sind und Ihnen das Wohl der Labrador Retriever am Herzen liegt: Leider gibt es einige unseriöse Züchter. Zeigen Sie, dass Sie sich von denen unterscheiden und Ihre Labrador-Welpen in einem sicheren Zuhause aufwachsen beziehungsweise Ihr ausgewachsener Labrador bisher ein schönes Leben hatte. Auch das gelingt über den Beschreibungstext und Fotos sowie über einen angemessenen Preis.
-
Verkaufen Sie schnell dank Push-Funktion: Bei den Push-Funktionen handelt es sich um günstige Zusatzoptionen von Viva Kleinanzeigen, die Ihre Anzeige immer wieder nach oben pushen oder auf der Startseite platzieren – und das bedeutet für Sie mehr Reichweite, mehr Anfragen von geeigneten Käufern und fast immer einen schnelleren Verkauf Ihrer Labrador Retriever.
Zusatztipp: Optimieren Sie den Titel sowie den Beschreibungstext Ihres Inserats. Greifen Sie alle Suchbegriffe, die potenzielle Interessenten eingeben könnten, möglichst im Titel und Text auf, um in möglichst vielen Labrador-Suchen aufzutauchen.
Vertrauen Sie Viva Kleinanzeigen beim Kauf und Verkauf von Labrador-Welpen, Junghunden und erwachsenen Labrador Retrievern
Ob Labrador-Welpen, ausgewachsener Labbi oder Senior-Labrador-Retriever: Der Hundemarkt von Viva Kleinanzeigen bringt die fröhlichen Hunde mit neuen liebevollen Besitzern zusammen. Sowohl für Käufer als auch Verkäufer ist der gesamte Prozess unkompliziert, kostenlos und in wenigen Schritten realisierbar.
Viva Kleinanzeigen ist Ihr seriöser Tiermarkt für Labrador Retriever und Labrador-Welpen in Ihrer Nähe oder in ganz Deutschland.
Häufig gestellte Fragen zum Kauf und Verkauf von Labrador-Welpen und ausgewachsenen Labrador Retrievern
Was kostet ein Labrador?
Labrador Retriever kosten ungefähr 1.000 bis 1.600 Euro. Der genaue Preis eines Labradors hängt auch immer vom Züchter ab.
Welche Farben sind offiziell erlaubt?
Labrador-Welpen dürfen offiziell in Schwarz, Braun oder Gelb gezüchtet werden. Achten Sie in Inseraten, bei denen Labrador-Welpen abzugeben sind, auf seriöse Zuchtbedingungen.
Ist es leicht, einen Labrador-Welpen zu erziehen?
Im Vergleich zu anderen Rassen ist der Labrador recht leicht erziehbar, denn er will seinem Besitzer gefallen und liebt es, Neues zu lernen.
Ist ein Labrador Retriever ein Anfängerhund?
Ja, Labrador Retriever eignen sich auch für Anfänger, denn ihre Erziehung ist im Vergleich zu anderen Hunderassen recht einfach. Grund ist auch ihr ausgeprägter „will to please“.
Ist ein Labradtor Retriever ein Familienhund?
Ja, der Labrador ist wunderbar für Familie geeignet. Er ist bringt Harmonie in Familien und ist für Kinder ein toller Spielkamerad. Wichtig ist, dass die Familien aktiv sind, denn der Labrador braucht viel Bewegung und neben einer körperlichen Förderung auch geistige Beschäftigung.
Für wen ist ein Labrador gut geeignet?
Labrador Retriever sind ideal für aktive Singles, Paare und Familien. Auch als Begleit- und Suchhund ist die liebevolle und arbeitsfreudige Rasse wunderbar geeignet. Im Privaten werden Labrador Retriever deshalb auch gern als Behindertenbegleit- und Blindenhund eingesetzt.
Für wen ist ein Labrador ungeeignet?
Für Menschen, die in kleinen Stadtwohnungen leben, ist es schwierig, dem Labrador ausreichend Bewegung zu ermöglichen und daher eher ungeeignet. Auch Allergiker sollten sich lieber nach einer anderen Rasse umschauen, denn der Labrador haart so viel wie kaum eine andere Hunderasse.
Worauf sollte ich beim Kauf eines Labrador-Welpen achten?
Vor dem Kauf sollten Sie sich sicher sein, dass ein aktiver Labrador noch lange in Ihr Leben passt, denn der Labrador hat mit 12 Jahren eine recht hohe Lebenserwartung.
Achten Sie auch darauf, dass der Labrador aus einer kontrollierten Züchtung kommt. Labrador Retriever, die aus schlechten Züchtungen kommen, leiden teilweise unter Erbkrankheiten wie Hüftgelenksdysplasie, Ellenbogendysplasie und Osteochodrosis oder Augenkrankheiten.
Ganz wichtig beim Kauf von Labrador-Welpen: Die kleinen Vierbeiner sollten frühestens nach 8 Wochen von Ihrer Mutter getrennt werden.
Brauche ich einen Vertrag beim Kauf eines Labrador-Welpen?
Ein Kaufvertrag ist beim Privatkauf gesetzlich nicht notwendig, aber in vielen Fällen sinnvoll. Stimmen Sie sich auch hierzu mit dem Verkäufer des Labrador-Welpen an.
Wann darf ein Labrador-Welpe von seiner Mutter getrennt werden?
Ein Labrador-Welpe darf frühestens nach acht Wochen von seiner Mutter getrennt werden. Labrador-Welpen, die früher verkauft werden, können später unter entwicklungsbedingten Störungen leiden.
Noch mehr Informationen rund um die Rasse erfahren Sie in unserem Ratgeber „Labrador Retriever: der Rassehund im Überblick“.