Labradoodle kaufen & verkaufen
4 Suchergebnisse für Labradoodle


Labradoodle Welpen F1

Wunderschöne Labradoodles

Labradoodle Welpen
Labradoodle bei Viva Kleinanzeigen kaufen oder verkaufen
Viva Kleinanzeigen bringt Labradoodle und Labradoodle-Welpen mit liebevollen neuen Besitzern zusammen und sorgt für einen unkomplizierten, schnellen und sicheren Kauf sowie Verkauf.
Das Gute: Sowohl für alle Käufer als auch private und gewerbliche Züchter ist das Portal 100% kostenlos.
Der Labradoodle im Überblick
Der Labradoodle ist eine Kreuzung aus einem reinrassigen Labrador Retriever und einem reinrassigen Pudel – und damit eine Hybridrasse. Im Ursprung wurde der Mischling als allergikerfreundlicher Blindenhund gezüchtet und wird auch heute noch als Therapiehund eingesetzt.
Sowohl was ihr Aussehen als auch ihren Charakter angeht, sind Labradoodle kleine Wundertüten. Es gibt sie in verschiedenen Größen (Standard Labradoodle, Medium Labradoodle, Mini Labradoodle), mit verschiedenen Felllängen (von kurz bis lang), in verschiedenen Fellfarben (z. B. Schwarz, Orange/Mahagoni, Blau/Silber, Braun/Schokobraun, Creme, Weiß, Rehfarben, Sandfarben) sowie in gelockt oder glatt. Das exakte Aussehen ist also sehr unterschiedlich, wobei das Aussehen der Elterntiere entscheidend für das Aussehen des Labradoodles ist. Dennoch sind die meisten Hunde der Hybridrasse an ihrem Teddy-Gesicht mit ihren großen Knopfaugen und Hängeohren erkennbar.
Genau wie ihr Aussehen hängen auch ihr Charakter und Wesen von den Elterntieren und der Züchtung ab. Ihr typisches Verhalten ist also schwieriger vorherzusagen als das von Rassehunden. Die meisten Labradoodle sind allerdings freundlich, anhänglich und gelehrig und haben einen ausgeprägten „will to please“.
-
vielseitige Hunderasse
-
friedlich und freundlich
-
aktiv und lebhaft, aber auch ausgeglichen
-
menschenbezogen und anhänglich
-
intelligent und gelehrig
Übrigens: Obwohl die Rasse in Europa von keinem Zuchtverband offiziell anerkannt ist, gehören die Vierbeiner zu den beliebtesten Hunden – und das aus gutem Grund.
Labradoodle kaufen: erwachsenen Labradoodle oder Labradoodle-Welpen online finden und vor Ort kaufen
Viva Kleinanzeigen hilft Ihnen, einen Labradoodle in Ihrer Nähe zu finden und vor Ort zu kaufen. Bitte beachten Sie, dass die Hunde keine offiziell anerkannte Rasse sind. Das bedeutet auch, dass Sie den Labradoodle in Deutschland nur ohne Papiere kaufen können. Beim Kauf sollten Sie daher besonders aufmerksam sein – sowohl was den Züchter, die Zuchtbedingungen als auch den Hund angeht.
Wie kann ich einen Labradoodle kaufen?
-
Suchen Sie einen Labradoodle online: Filtern Sie bei Viva Kleinanzeigen einfach nach einem Labradoodle in Ihrer Nähe. Mit den Fotos und dem Beschreibungstext können Sie sich einen ersten Eindruck vom Hund und den Zuchtbedingungen machen. Da Labradoodle nicht offiziell anerkannt sind, kann es schwierig sein, einen passenden Labradoodle in Ihrer Nähe zu finden. Für diesen Fall weiten Sie die Suche später einfach deutschlandweit aus.
-
Kontaktieren Sie den Labradoodle-Züchter: Nehmen Sie Kontakt zum Labradoodle-Züchter auf und stellen Sie alle Fragen zum Hund. Fragen Sie unbedingt auch nach einem persönlichen Kennlerntreffen vor dem tatsächlichen Kauf, um den Labradoodle vorab zu besuchen und näher kennenzulernen. Sollten Sie Allergiker sein können Sie sich vor Ort auch vergewissern, dass sie nicht allergisch auf den Hund reagieren.
-
Kaufen Sie den Labradoodle sicher vor Ort: Der Kauf des Labradoodles findet vor Ort beim Züchter statt. Achten Sie zum Wohl der Labradoodle-Welpen darauf, dass sie frühestens nach 8 Wochen von ihrer Mutter getrennt werden.
Worauf sollte ich beim Kauf eines Labradoodles achten?
-
Labradoodle sind offiziell nicht anerkannt: Der Verkauf eines Labradoodles findet also immer ohne Papier statt. Stattdessen können Sie sich allerdings Zuchtpapiere von den Eltern vorlegen lassen.
-
Labradoodle werden oft unseriös gezüchtet: Mit der zunehmenden Beliebtheit der Hunde gibt es leider auch immer mehr unseriöse Züchter. Seien Sie daher aufmerksam und stellen Sie vor dem Kauf alle offenen Fragen zu den Labradoodle-Welpen und den Elterntieren. Ein seriöser Züchter wird Ihnen alle Fragen beantworten und ein Kennlerntreffen ermöglichen.
-
Labradoodle haben einen hohen Bewegungsdrang und ausgeprägten Jagdtrieb: Ihre Elterntiere sind im Ursprung Jagdhunde. Kein Wunder also, dass der Labradoodle ebenfalls gerne und viel draußen ist, am liebsten apportiert und sinnvolle Beschäftigung braucht.
-
Labradoodle brauchen mehr Fellpflege als andere Hunde: Besitzer sollten das Haarkleid am besten täglich oder alle zwei Tage bürsten, um das Fell vor Verfilzungen zu schützen.
-
Labradoodle gibt es als Standard-, Medium- oder Mini-Variante: Entscheidend für die richtige Größe ist auch der verfügbare Platz in Ihren vier Wänden. Während sich ein Standard-Labradoodle als größter Vertreter vor allem in einem Haus mit Garten wohlfühlt, sind die Mini oder Medium Labradoodle auch mit einer Wohnung und ausreichend Auslauf zufrieden.
-
Labradoodle-Welpen dürfen frühestens nach 8 Wochen ausziehen: Eine frühere Trennung kann zu entwicklungsbedingten Störungen beim Tier führen.
-
Labaradoodle werden oft sehr hochpreisig verkauft: Labradoodle sind selten. Manche Züchter nehmen das als Anlass, die Hunde zu einem extrem hohen Preis zu verkaufen. Seien Sie aufmerksam beim Kauf. In vielen Fällen ist natürlich auch eine seriöse Züchtung der Grund für einen hohen Preis.
Labradoodle verkaufen: Labradoodle-Welpen oder erwachsenen Labradoodle deutschlandweit verkaufen
Verkaufen Sie Ihre Labradoodle-Welpen oder Ihren ausgewachsenen Labradoodle online an einen liebevollen Besitzer. Der Verkauf ist 100 % kostenlos und gelingt dank einer hohen Reichweite meist schnell und in wenigen Schritten.
Wie kann ich meinen Labradoodle verkaufen?
-
Kostenlos anmelden: Das geht einfach mit Ihrer E-Mail und einem Passwort oder mit Ihrem Facebook-Account.
-
Labradoodle inserieren: Für einen schnellen Verkauf empfehlen wir Ihnen, Ihren Labradoodle beziehungsweise Labradoodle-Welpen genau zu beschreiben. Da Labradoodle nur ohne Papier verkauft werden können, sollten Sie auch etwas zu den Elterntieren schreiben – und wenn möglich die Zuchtpapiere der Elterntiere zeigen. Geben Sie potenziellen Käufern unbedingt auch die Möglichkeit, den Labradoodle vor dem eigentlichen Kauf kennenzulernen. So zeigen Sie, dass es sich um eine seriöse Züchtung handelt.
-
Labradoodle sicher verkaufen: Viva Kleinanzeigen hilft Ihnen, in wenigen Klicks einen passenden Käufer für Ihren Labradoodle zu finden. Der eigentliche Verkauf findet bei Ihnen vor Ort statt. Stimmen Sie sich hierzu mit dem Käufer ab.
Wie finde ich schnell einen Käufer für meinen Labradoodle?
-
Zeigen Sie mit hochwertigen Fotos und einem detaillierten Beschreibungstext, dass es sich um eine seriöse Züchtung handelt: Während Verkäufer von Rassehunden die Möglichkeit haben, die Seriosität über Zuchtpapiere nachzuweisen, müssen Sie als Labradoodle-Verkäufer über andere Wege zeigen, dass die Zuchtbedingungen artgerecht sind und es dem Hund gut geht. Hochwertige Fotos und alle Informationen (Alter, Aussehen, Impfungen, Verhalten, Elterntiere usw.) sollten Teil des Inserats sein. Je ausführlicher Sie von Anfang an sind, desto mehr Anfragen werden sich ergeben.
-
Optimieren Sie den Titel, um in mehr Suchen gefunden zu werden: Beschreiben Sie Alter, Farbe und alles, wonach potenzielle Käufer suchen könnten, schon im Titel Ihres Inserats ganz genau, zum Beispiel so: „Labradoodle schwarz vom Züchter kaufen“, „Australian Labradoodle vom Züchter kaufen“ oder „Mini Labradoodle Welpe braun kaufen“. Je mehr mögliche Suchanfragen Sie aufnehmen, desto häufiger wird Ihre Anzeige gefunden.
-
Pushen Sie die Sichtbarkeit Ihrer Anzeige durch die günstigen Zusatzoptionen von Viva Kleinanzeigen: Mit den günstigen Zusatzoptionen pushen Sie Ihre Kleinanzeige immer wieder nach oben in den Suchergebnissen oder platzieren sie auf der Startseite. Am Ende bringt das mehr Anfragen und mehr Klicks.
Vertrauen Sie Viva Kleinanzeigen beim Kauf und Verkauf von Labaradoodle-Hunden
Viva Kleinanzeigen bringt Labradoodle mit liebevollen Hundebesitzern zusammen. Während Verkäufer von einer hohen Reichweite und einem kostenlosen Verkauf profitieren, genießen Käufer eine große Auswahl, unkomplizierte Abwicklung und einen sicheren Kauf.
Viva Kleinanzeigen ist Ihr seriöser Hundemarkt für erwachsene Labradoodle, Labradoodle-Welpen und Labradoodle-Senioren.
Häufig gestellte Fragen zum Kauf und Verkauf eines Labradoodles
Wie viel kostet ein Labradoodle?
Labradoodle sind selten und deshalbweise vergleichsweise teuer. Labradoodle-Welpen kosten bis zu 3.000 Euro.
Warum sind Labradoodle so teuer?
Labradoodle sind offiziell nicht anerkannt. Es gibt daher nur wenige Labradoodle-Züchter und damit auch nur wenige Labradoodle-Hunde. Auf ein vergleichsweise geringes Angebot trifft allerdings ein ziemlich hohes Interesse. Daraus resultieren oft hohe Preise für die Mischlinge.
Ist der Labradoodle ein Anfängerhund?
Ja, Labradoodle sind auch für Anfänger gut geeignet. Die Hunde sind intelligent, gehorsam und gelehrig. Sie wollen ihrem Herrchen und Frauchen gefallen und sind daher vergleichsweise leicht erziehbar.
Ist ein Labradoodle ein Familienhund?
Ja, ein Labradoodle ist ein guter Familienhund. Die Hunde sind anhänglich, friedlich, verspielt und kinderlieb. Sie sind gerne draußen, genießen aber auch ausgiebige Kuscheleinheiten.
Können Labradoodle alleine bleiben?
Ja, Labradoodle können mit etwas Training auch einige Zeit alleine zu Hause bleiben.
Sind Labradoodle schwer zu erziehen?
Nein, Labradoodle sind vergleichsweise einfach zu erziehen. Sie haben einen ausgeprägten „will to please“ und sind insgesamt gehorsam.
Sind Labradoodle aggressiv?
Nein, Labradoodle sind von Natur aus friedlich und freundlich. Aggressives Verhalten bei Hunden ist in den meisten Fällen das Ergebnis einer unseriösen Züchtung, schlechten Erziehung oder nicht-artgerechten Haltung.
Wann darf ein Labradoodle-Welpe ausziehen?
Labradoodle-Welpen dürfen frühestens nach acht Wochen ausziehen. Eine frühere Trennung von ihrer Mutter kann später entwicklungsbedingte Störungen verursachen.
Noch mehr Informationen rund um die Rasse erfahren Sie in unserem Ratgeber „Labradoodle: der Mischling im Überblick“