Yorkshire Terrier kaufen & verkaufen
108 Suchergebnisse für Yorkshire Terrier


2 Yorkshire Terrier suchen ein Zuhause für Immer

3 süße Yorkshire Welpen in gute Hände abzugeben

Yorkshire Terrier Welpen

Reinrassige Yorkshire Terrier. Rüden. 1 Jahre

yorkshire Terrier

Yorkshire Terrier Welpen Bereit

Yorkshire Terrier - Bruno - 1 Jahr - reinrassig

Yorkshire Terrier - Finja - 1 Jahr alt - reinrassig

Yorkshire Terrier - Welpe - Mädchen - 4 Monate alt - reinrassig
- 1
- 2
- ...
- 10
- 11
Yorkshire Terrier kaufen & verkaufen
Viva Kleinanzeigen bringt Yorkshire Terrier-Welpen und ausgewachsene Vierbeiner mit all denjenigen zusammen, die sich einen Yorkie wünschen und sich liebevoll um den Vierbeiner kümmern.
Sowohl Käufer als auch Verkäufer profitieren von der Online-Plattform, denn die Kleinanzeigen sind kostenlos, unkompliziert und ermöglichen einen schnellen und vor allem sicheren Kauf und Verkauf.
Der Yorkshire Terrier im Überblick
Der Yorkshire Terrier ist eine kleine Hunderasse mit Ursprung in Yorkshire, England. Obwohl sie klein sind, haben sie einen großen Charakter und sind für ihre lebhafte und mutige Natur bekannt. Yorkshire Terrier wurden ursprünglich in den Kohlebergwerken von Yorkshire gezüchtet, um Ratten zu jagen. Heute sind sie beliebte Begleithunde und treue Familienmitglieder.
Yorkshire Terrier sind eine der kleinsten Hunderassen der Welt und eignen sich daher gut für Menschen, die in Wohnungen leben. Sie haben ein luxuriöses, seidiges Fell, das regelmäßige Pflege erfordert, um in gutem Zustand zu bleiben. Während Showhunde oft langes Fell tragen, wird das Fell bei Familienhunden oft kürzer geschnitten, um die Pflege zu erleichtern.
Trotz ihrer geringen Größe sind Yorkshire Terrier selbstbewusst und mutig. Sie haben einen starken Charakter und scheuen sich nicht vor Konfrontationen, auch nicht mit größeren Hunden. Aufgrund ihres wachsamen Wesens können sie auch gute Wachhunde sein.
Yorkshire Terrier sind bekannt für ihre Intelligenz und ihre Anhänglichkeit gegenüber ihren Besitzern. Sie sind lernwillig und leicht zu erziehen, vorausgesetzt, sie werden konsequent und liebevoll geführt. Eine sinnvolle Beschäftigung ist wichtig, um sie geistig und körperlich ausgelastet zu halten.
-
Kleine Hunderasse mit charakteristischem braun-stahlblauen Fell
-
Sehr Intelligent und lernwillig
-
Verspielt
-
Wachsam
-
Energievoll
-
Anhänglich und verschmust
-
Mutig und selbstsicher
Yorkshire Terrier sind offiziell nach FCI anerkannt und gehören zur Gruppe der Terrier (FCI Gruppe 3), genauer der Zwerg-Terrier (Sektion 4).
Gewusst: Teacup-Yorkshire Terrier und Biewer Terrier sind besondere Varianten der Yorkshire Terrier Rasse, die aufgrund ihrer Größe oder Farbgebung herausstechen.
Der Begriff "Teacup" wird manchmal verwendet, um Yorkshire Terrier zu beschreiben, die kleiner als der durchschnittliche Standard sind. Diese Hunde wiegen oft weniger als 2,5 Pfund (1,1 kg) und haben eine sehr kleine Körpergröße. Es ist wichtig zu beachten, dass Teacup-Yorkshire Terrier nicht als separate Rasse anerkannt sind, sondern einfach kleinere Yorkshire Terrier innerhalb der Rasse darstellen. Aufgrund ihrer geringen Größe sind sie oft anfälliger für gesundheitliche Probleme und erfordern besondere Fürsorge und Vorsicht.
Der Biewer Terrier ist eine Rasse, die aus Yorkshire Terriern hervorgegangen ist. Diese Hunde zeichnen sich durch ihr dreifarbiges Fell aus, das aus den Farben Weiß, Schwarz und Gold besteht. Ursprünglich handelte es sich bei den Biewer Terriern um eine seltene Farbvariante von Yorkshire Terriern, aber aufgrund ihrer wachsenden Beliebtheit wurden sie als eigene Rasse anerkannt. Biewer Terrier haben ähnliche Charaktermerkmale wie Yorkshire Terrier, sind jedoch in ihrer äußeren Erscheinung und Fellfarbe einzigartig.
Yorkshire Terrier kaufen: Erwachsenen Yorkshire Terrier oder Yorkshire Terrier-Welpen online finden und vor Ort kaufen
Viva Kleinanzeigen hilft Ihnen, einen Yorkshire Terrier zu finden, der zu Ihnen passt – entweder von privaten Personen oder einem Züchter. Bitte beachten Sie, dass die Hunde einen starken und selbstsicheren Besitzer benötigen. Nur wenn sie im Alltag konsequent und liebevoll geführt werden und eine sinnvolle Beschäftigung haben, sind sie ausgeglichen und glücklich.
In drei Schritten zu Ihrem Yorkshire Terrier
-
Suchen Sie einen Yorkshire Terrier online: Filtern Sie dazu einfach nach einem Yorkie in Ihrer Nähe. Mit den Fotos und dem Beschreibungstext können Sie sich einen ersten Eindruck vom Hund machen. In Ihrer Nähe ist kein passender Yorkshire Terrier dabei? Dann weiten Sie die Suche deutschlandweit aus.
-
Kontaktieren Sie den Yorkshire Terrier-Verkäufer: Nehmen Sie Kontakt zu der Privatperson oder dem Züchter auf und stellen Sie noch offene Fragen zum Hund. Bei Welpen sollten Sie sich – sofern die Anzeige noch nicht alle Antworten gibt – zu den Elterntieren, Impfungen, Papieren und der Gesundheit des Vierbeiners informieren. Bei erwachsenen Vierbeinern sind auch das Wesen und typische Verhaltensweisen interessant. Fragen Sie auch nach einem persönlichen Kennlerntreffen vor dem tatsächlichen Kauf, um den Yorkshire Terrier vorab zu besuchen und näher kennenzulernen. Sprechen Sie alle Verkaufsdetails mit dem Käufer ab. Dazu zählen Preis, Zeitpunkt und Ort des Verkaufs, Details zum Kaufvertrag usw.
-
Kaufen Sie den Yorkshire Terrier sicher vor Ort: Der tatsächliche Kauf des Yorkies findet vor Ort beim Verkäufer statt. Achten Sie zum Wohl der Yorkshire Terrier-Welpen darauf, dass sie frühestens nach 8 Wochen von ihrer Mutter getrennt werden und von zu Hause ausziehen. Eine frühere Trennung kann zu entwicklungsbedingten Störungen beim Tier führen.
Worauf sollte ich beim Kauf eines Yorkshire Terriers achten?
-
Ein Yorkshire Terrier ist nur etwas für sichere und erfahrene Herrchen oder Frauchen: Yorkshire Terrier sind keine Anfängerhunde. Im Gegenteil: Sie brauchen einen selbstsicheren und erfahrenen Besitzer. Schon im Welpenalter müssen Besitzer die Vierbeiner konsequent, aber natürlich ebenso liebevoll erziehen.
-
Yorkies brauchen viel körperliche und geistige Förderung: Yorkshire Terrier-Hunde haben trotz ihrer Größe viel Energie und sind am liebsten immer in Bewegung. Sie müssen körperlich, aber vor allem auch geistig ausgelastet werden. Nur dann sind sie ausgeglichen und zeigen kein dominantes Verhalten.
-
Yorkshire Terrier-Welpen dürfen frühestens nach 8 Wochen ausziehen: Welpen, die früher von ihrer Mutter getrennt werden, können später unter entwicklungsbedingten Störungen leiden. Achten Sie grundsätzlich auch darauf, dass es sich um eine seriöse Züchtung handelt.
Yorkshire Terrier verkaufen: Yorkshire Terrier-Welpen oder ausgewachsenen Yorkshire Terrier deutschlandweit verkaufen
Verkaufen Sie Ihren Yorkshire Terrier-Welpen oder erwachsenen Yorkshire Terrier bequem online. Bei Viva Kleinanzeigen ist Ihr Inserat kostenlos und sorgt dankt einer hohen Reichweite für einen schnellen und sicheren Verkauf. Der Verkauf gelingt ganz einfach in wenigen Schritten.
Wie kann ich meinen Yorkshire Terrier verkaufen?
-
Kostenlos anmelden: Das geht einfach mit Ihrer E-Mail und einem Passwort oder bequem mit Ihrem Facebook-Account.
-
Yorkshire Terrier inserieren: Für einen schnellen Verkauf empfehlen wir Ihnen, Ihren Yorkshire Terrier genau zu schreiben. Bei einem erwachsenen Yorkshire Terrier interessieren die Gesundheit, das Wesen und Verhalten. Bei Welpen sind vor allem auch Impfungen, Papiere, Elterntiere und Zuchtbedingungen interessant für potenzielle Käufer. Zeigen Sie in der Kleinanzeige, dass der Yorkshire Terrier gesund ist und bisher ein schönes Leben hatte. Geben Sie potenziellen Besitzern auch die Möglichkeit, den Yorkshire Terrier vor dem eigentlichen Kauf kennenzulernen.
-
Yorkshire Terrier sicher verkaufen: Viva Kleinanzeigen hilft Ihnen, schnell einen passenden Käufer für Ihren Yorkshire Terrier-Welpen zu finden. Der schlussendliche Verkauf findet bei Ihnen vor Ort statt. Stimmen Sie sich hierzu mit dem Käufer ab.
Wie finde ich schnell einen Käufer für meinen Yorkshire Terrier?
-
Hochwertige Fotos und ein detaillierter Beschreibungstext: Käufer entscheiden in wenigen Sekunden, ob ihnen die Anzeige gefällt oder nicht. Zeigen Sie daher schon auf den Fotos, dass es dem Yorkshire Terrier gut geht. Beschreiben Sie ihn mit allen relevanten Informationen (Alter, Aussehen, Papiere, Impfungen, Verhalten usw.). Je ausführlicher Sie sind, desto besser.
-
Optimierte Yorkie-Kleinanzeige: Nutzen Sie den Titel und Beschreibungstext, um möglichst viele Suchanfragen abzudecken. Beschreiben Sie Alter, Farbe und alles, wonach potenzielle Käufer suchen könnten, ganz genau, im Titel zum Beispiel so: „Yorkshire Terrier Welpen vom Züchter“, „Erwachsener Mini-Yorkie abzugeben“ „reinrassiger Yorkshire Terrier Welpe“ oder „Yorkie Mix-Welpen von privat“. Je mehr Informationen Sie angeben, desto häufiger wird Ihre Anzeige gefunden.
-
Verbesserte Reichweite: Pushen Sie Ihre Kleinanzeige immer wieder nach oben in den Suchergebnissen oder platzieren Sie sie auf der Startseite von viva-kleinanzeigen.de. Diese zusätzliche Reichweite können Sie sich bei Viva Kleinanzeigen einfach und günstig dazu buchen. Was diese Reichweite bringt? Mehr Klicks, mehr Anfragen und am Ende einen schnelleren Verkauf.
Erwachsenen Yorkshire Terrier oder Yorkshire Terrier-Welpen verschenken
Wenn sich die privaten Umstände ändern, müssen Hunde manchmal schnell einen neuen liebevollen Besitzer finden. Für diesen Fall bietet Viva Kleinanzeigen Ihnen die Möglichkeit, Ihren erwachsenen Yorkshire Terrier oder Yorkshire Terrier-Welpen zu verschenken und online ein neues liebevolles Zuhause für die Fellnase zu finden.
Bitte achten Sie genau wie beim Verkauf auf das Wohl des Yorkshire Terriers und verschenken Sie Ihren Yorkie nur an Personen, bei denen Sie das Gefühl haben, dass sie dem anspruchsvollen Hund ein schönes Zuhause geben. Fragen Sie am besten auch immer vor dem Verkauf, ob die Person bereits Erfahrung mit der Haltung und Erziehung von Hunden – im besten Fall von Terriern – hat. Nur dann kommt sie nämlich als Halter in Frage.
Vertrauen Sie Viva Kleinanzeigen beim Kauf und Verkauf eines Yorkshire Terrier
Viva Kleinanzeigenbringt Yorkies und alle erfahrenen Hundebesitzer, die sich einen Yorkshire Terrier wünschen, zusammen. Während Verkäufer von einer hohen Reichweite und einem kostenlosen Verkauf profitieren, genießen Käufer eine große Auswahl, unkomplizierte Abwicklung und einen sicheren Kauf.
Viva Kleinanzeigen ist Ihr seriöser Hundemarkt für erwachsene Yorkshire Terrier, Yorkshire Terrier-Welpen und Yorkshire Terrier-Senioren.
Häufig gestellte Fragen zum Kauf und Verkauf von Yorkshire Terrier-Welpen und ausgewachsenen Yorkshire Terriern
Wie viel kosten Yorkshire Terrier-Welpen?
Die Preise für Yorkshire Terrier-Welpen können je nach Züchter, Abstammung, Qualität und Standort variieren. In der Regel liegen die Kosten für einen Yorkshire Terrier-Welpen zwischen 800 und 2000 Euro.
Warum ist ein Yorkshire Terrier so teuer?
Der Yorkshire Terrier ist aufgrund seiner Beliebtheit und Nachfrage oft mit höheren Kosten verbunden. Züchter investieren viel Zeit, Geld und Mühe in die Aufzucht gesunder und gut sozialisierter Welpen. Die Elterntiere werden sorgfältig ausgewählt, um gesunde Nachkommen mit den typischen Merkmalen der Rasse zu gewährleisten. Darüber hinaus können auch die Kosten für Impfungen, tierärztliche Untersuchungen und andere notwendige Maßnahmen den Preis eines Yorkshire Terrier-Welpen beeinflussen.
Für wen eignet sich ein Yorkshire Terrier?
Yorkshire Terrier eignen sich für Menschen, die bereit sind, ihnen Zeit und Aufmerksamkeit zu widmen. Sie sind geeignet für Einzelpersonen, Paare oder Familien mit älteren Kindern. Aufgrund ihrer kleinen Größe und ihres zarten Knochenbaus sollten sie jedoch in Haushalten ohne kleine Kinder gehalten werden, um Verletzungen zu vermeiden. Yorkshire Terrier können sich sowohl in Wohnungen als auch in Häusern wohl fühlen, solange sie ausreichend Bewegung und mentale Stimulation erhalten.
Ist ein Yorkshire Terrier leicht zu erziehen?
Yorkshire Terrier haben einen intelligenten Geist und können gut trainiert werden. Allerdings neigen sie auch dazu, stur und eigensinnig zu sein, was die Erziehung herausfordernd machen kann. Eine konsequente und liebevolle Erziehung ist wichtig, um das Beste aus einem Yorkshire Terrier herauszuholen.
Ist ein Yorkie ein Familienhund?
Ja, Yorkshire Terrier können gute Familienhunde sein. Sie sind anhänglich, liebevoll und genießen die Gesellschaft ihrer Menschen. Es ist jedoch wichtig zu beachten, dass Yorkshire Terrier aufgrund ihrer geringen Größe empfindlich sein können und vorsichtiges Spielen mit kleinen Kindern erforderlich ist, um Verletzungen zu vermeiden. Eine frühzeitige und richtige Sozialisierung ist entscheidend, um sicherzustellen, dass ein Yorkshire Terrier gut mit allen Familienmitgliedern und anderen Haustieren auskommt.
Ist ein Yorkshire Terrier ein guter Anfängerhund?
Nein, der Yorkshire Terrier ist kein Anfängerhund. Er verzeiht Fehler in der Erziehung nur schwer, braucht eine konsequente Führung und daher einen Besitzer mit Erfahrung.
Wann darf ein Yorkshire Terrier-Welpe ausziehen?
Yorkshire Terrier-Welpen dürfen frühestens nach acht Wochen ausziehen. Eine frühere Trennung von der Mutter kann entwicklungsbedingte Störungen verursachen.