Pomeranian (Zwergspitz) kaufen & verkaufen
401 Suchergebnisse für Zwergspitz


Pomeranian Zwergspitz Boo

5 kleine suchen liebevolle Zuhause

Pomeranian Spitz Welpe

Pomeranian/ zwergspitz Welpe

Zwergspitz

Pomeranian Zwergspitz

Pomeranian Welpe

Zwergspitz Pomeranian Welpen mit Ahnentafel

Pomeranian Shih tzu Welpen
- 1
- 2
- ...
- 40
- 41
Pomeranian (Zwergspitz) kaufen & verkaufen
Finden Sie einfach mit Viva Kleinanzeigen einen Pomeranian in Ihrer Nähe oder suchen Sie deutschlandweit einen Zwergspitz, der zu Ihnen passt. Dank Viva Kleinanzeigen ist es ganz einfach, unverbindlich Kontakt zum Züchter oder der Privatperson aufzunehmen und den Mini-Spitz vor Ort sicher zu kaufen.
Auch für private Zwergspitz-Verkäufer und (gewerbliche) Pomeranian-Züchter ist Viva Kleinanzeigen die ideale Plattform, denn der Verkauf ist für alle 100 % kostenlos und gelingt dank einer hohen Reichweite des Inserats fast immer innerhalb kürzester Zeit.
Der Pomeranian im Überblick
Der Pomeranian, auch als Zwergspitz, Mini-Spitz, Kleinspitz oder Pom bekannt, ist vor allem für sein flauschiges, aufgestelltes Fell bekannt – und gehört aus gutem Grund zu den beliebtesten Hunderassen. Er ist freundlich, verspielt, aktiv, lebhaft und besonders anhänglich. Der Hund folgt seinem Besitzer am liebsten auf Schritt und Tritt. Sowohl Mensch und Tier begegnet er jederzeit freundlich, neigt aber gerade bei größeren Artgenossen auch dazu, sich selbst zu überschätzen.
-
kleinste Rasse der fünf Spitz-Rassen
-
langes, aufgestelltes Fell mit dichter Unterwolle und Löwenmähne
-
aktiver und lebhafter Hund, der gerne geistig und körperlich beschäftigt wird
-
sehr anhänglich, loyal und treu
-
mutig und selbstbewusst, neigt zur Überschätzung
-
leicht erziehbar
Nach FCI gehören Pomeranians offiziell zur FCI Gruppe 5 (Spitze und Hunde vom Urtyp).
Pomeranian kaufen: Zwergspitz-Welpen oder ausgewachsene Mini-Spitz-Hunde in Ihrer Nähe finden und kaufen
Viva Kleinanzeigen bietet Ihnen eine unkomplizierte Möglichkeit, online Pomeranian-Welpen, erwachsene Zwergspitz-Hunde oder Mini-Spitz-Senioren zu kaufen. Filtern Sie einfach nach Ihrer Region und finden Sie einen Zwergspitz in Ihrem Wunsch-Lebensalter.
Zwergspitz in drei Schritten kaufen – so geht’s
-
Finden Sie Ihren Zwergspitz bequem online: Filtern Sie nach Ihrer Region und suchen Sie in Ihrer Nähe einen Pomeranian, der zu Ihnen passt. Mit den Fotos und dem Beschreibungstext können Sie sich einen ersten Eindruck verschaffen. Die Suche in Ihrer Nähe hat einen entscheidenden Vorteil: Sie können den Mini-Spitz vor dem Kauf persönlich besuchen.
-
Kontaktieren Sie den Pomeranian-Verkäufer: Klären Sie im Erstkontakt offene Fragen zum Mini-Spitz. Bei Zwergspitz-Welpen sind vor allem Impfungen, Papiere und die Elterntiere interessant. Bei ausgewachsenen Zwergspitz-Hunden sollten Sie sich auch zum Charakter und Wesen erkundigen. Unser Tipp: Fragen Sie nach einem persönlichen Kennlerntreffen vor dem Kauf.
-
Kaufen Sie den Mini-Spitz sicher vor Ort: Der Kauf findet natürlich vor Ort beim Zwergspitz-Züchter oder der Privatperson statt. Achten Sie zum Wohl des Hundes darauf, dass der Pomeranian-Welpe frühestens nach 8 Wochen von seiner Mutter getrennt wird.
Worauf Sie beim Kauf eines Zwergspitz achten sollten
-
Seien Sie sich sicher, dass dieser lebhafte und aktive Hund noch die nächsten Jahre in Ihr Leben passt: Zwergspitze werden bis zu 16 Jahre alt. Wer sich jetzt für einen Welpen entscheidet, sollte also sicher sein, dass er noch viele Jahre ins Leben passt.
-
Seien Sie sicher, dass ein Pomeranian zu Ihnen passt: Der Pomeranian ist lebhaft und aktiv, braucht ausreichend körperliche und geistige Beschäftigung und ist eine extrem anhängliche Rasse, die ihrem Besitzer am liebsten auf Schritt und Tritt folgt. Nur wer seinen Hund am liebsten immer und überall dabei hat, sollte sich für den Rassehund entscheidend. Ganz wichtig ist auch: Wer einen Schoßhund sucht, ist mit dem Zwergspitz schlecht beraten. Die kleinen Vierbeiner sehen zwar wie welche aus, sind es aber definitiv nicht.
-
Achten Sie auf das Wohl des Mini-Spitz: Der Zwergspitz ist von Natur aus ein kleiner Hund. Achten Sie bitte unbedingt darauf, dass der Hund ungefähr 30 Zentimeter groß und 3,5 Kilogramm schwer ist. Leider gibt es hin und wieder auch Züchtungen, bei denen die kleinen Vierbeiner kleiner und leichter sind und mehr ans Kindchenschema erinnern. Solche äußerlichen Veränderungen führen oft dazu, dass der Hund leidet und gelten als Qualzucht.
Pomeranian verkaufen: Zwergspitz-Welpen oder ausgewachsene Zwergspitz-Hunde schnell und sicher verkaufen
Finden Sie mit Viva Kleinanzeigen schnell einen neuen liebevollen Besitzer für Ihren Pomeranian. Dank der Plattform wird Ihre Kleinanzeige in ganz Deutschland ausgespielt, sodass Sie schnell ein neues liebevolles Zuhause für Ihren kleinen Vierbeiner finden.
Gute Gründe mit Viva Kleinanzeigen zu verkaufen:
-
Kostenloser Verkauf: Viva Kleinanzeigen ist für gewerbliche und private Käufer 100 % kostenlos und ohne Limit. Auch wenn Ihre Anzeige nach 90 Tagen automatisch abläuft, können Sie sie ganz einfach wieder reaktivieren.
-
Hohe Reichweite: Erreichen Sie in wenigen Klicks eine große Anzahl an geeigneten Zwergspitz-Verkäufern – regional oder deutschlandweit.
-
Einfache und schnelle Handhabung: Melden Sie sich ganz einfach an und erstellen Sie in wenigen Klicks ein Pomeranian-Inserat.
Pomeranian in drei Schritten inserieren und verkaufen
-
Kostenlosen Account erstellen: Das geht ganz einfach mit Ihrer E-Mail und einem Passwort oder Ihrem Facebook-Account.
-
Pomeranian inserieren: Beschreiben Sie Ihren Pomeranian so ausführlich wie möglich. Gehen Sie bei Pomeranian-Welpen auf die Elterntiere, Impfungen und Papiere ein, bei ausgewachsenen Zwergspitz-Hunden auch auf typische Charakterzüge und Verhaltensweisen. Bieten Sie potenziellen Käufern am besten auch ein persönliches, unverbindliches Kennenlernen mit Ihnen und dem Pomeranian an. So zeigen Sie, dass Ihnen das Wohl des Tieres am Herzen liegt und stellen sicher, dass der Zwergspitz auch wirklich zum neuen Besitzer passt.
-
Pomeranian sicher vor Ort verkaufen: Viva Kleinanzeigen bietet Ihnen eine Plattform für den Verkauf Ihres Zwergspitz. Alle weiteren Details besprechen Sie mit dem potenziellen Käufer. Der Kauf beziehungsweise Verkauf findet bei Ihnen vor Ort statt.
So finden Sie besonders schnell einen geeigneten neuen Besitzer
-
Füllen Sie die Pomeranian-Kleinanzeige sorgfältig aus: Zeigen Sie auf den Fotos und im Beschreibungstext, dass es dem Pomeranian gut geht. Beschreiben Sie alles, was für potenzielle Käufer interessant sein könnte. Lassen Sie keine Zweifel aufkommen, dass der Mini-Spitz es nicht gut hat.
-
Optimieren Sie Titel und Text Ihres Inserats: Benutzen Sie im Beschreibungstext und nach Möglichkeit auch im Titel die verschiedenen Namensbezeichnungen (Zwergspitz, Pomeranian, Pom, Mini-Spitz). Geben Sie im Titel auch direkt an, wie alt Ihr Zwergspitz ist (Welpe, Junghund, erwachsener Zwergspitz, Senior). Je ausführlich und genauer Sie Ihren Pomeranian beschreiben, desto häufiger wird er gefunden – und desto schneller verkaufen Sie ihn in der Regel.
-
Verschaffen Sie Ihrer Anzeige mehr Reichweite: Buchen Sie die günstigen Zusatzfunktionen von Viva Kleinanzeigen und pushen Sie Ihre Pomeranian-Kleinanzeige in den Suchergebnissen immer wieder nach oben oder platzieren Sie sie auf der Startseite. Diese zusätzliche Reichweite ermöglicht am Ende fast immer einen deutlich schnelleren Verkauf.
Vertrauen Sie Viva Kleinanzeigen beim Kauf und Verkauf eines Pomeranians
Viva Kleinanzeigen bringt Pomeranians und alle, die sich einen Zwergspitz wünschen, zusammen. Dabei ist die Nutzung einfach und unkompliziert und die gesamte Abwicklung kostenlos.
Viva Kleinanzeigen ist Ihr seriöser Hundemarkt für erwachsene Pomeranian-Hunde, Pomeranian-Welpen und Zwergspitz-Senioren.
Häufig gestellte Fragen zum Kauf und Verkauf von Pomeranians
Wie viel kostet ein Pomeranian-Welpe?
Ein Pomeranian-Welpe kostet ungefähr 1.000 Euro. Der Preis variiert je nach Züchtung.
Achten Sie darauf, dass es sich um eine gesunde Züchtung handelt, wenn Sie sich für einen Pomeranian-Welpen entscheiden. Leider werden die Hunde oft kleiner und leichter gezüchtet. Das macht sie zwar noch niedlicher, bedeutet für die kleinen Vierbeiner aber auch tägliches Leiden.
Sind Pomeranians für Anfänger geeignet?
Ja, der Zwergspitz ist recht leicht erziehbar, hat keinen Jagdtrieb und ist extrem anhänglich und treu. All das macht ihn zu einem guten Anfängerhund.
Ist ein Zwergspitz ein „Kläffer“?
Der Zwergspitz gehört nicht zu den typischen „Kläffern“, neigt allerdings zu einem temperamentvollen Verhalten. Mit einer liebevollen und konsequenten Erziehung ist es allerdings möglich, dem Mini-Spitz das Bellen abzugewöhnen.
Für wen ist ein Zwergspitz geeignet?
Ein Zwergspitz ist ein unkomplizierter Hund, der sich für:
-
alle, die ihren Hund am liebsten immer und überall mit dabei haben,
-
Berufstätige, die ihren Hund mitnehmen können,
-
Familien mit älteren Kindern und
-
Senioren eignet.
Der Zwergspitz fühlt sich sowohl in einer Wohnung in der Stadt als auch in einem Haus auf dem Land wohl.
Wie lange muss man mit einem Zwergspitz spazieren gehen?
Der Zwergspitz ist zwar lebhaft und aktiv, durch seine geringe Körpergröße kann man einen Bewegungsdrang aber recht einfach befriedigen. Besitzer sollten mit ihrem Zwergspitz ungefähr eine Stunde am Tag spazieren gehen.
Wann darf ein Pomeranian-Welpe ausziehen?
Die kleinen Vierbeiner dürfen frühestens nach acht Wochen von ihrer Mutter getrennt werden. Ansonsten riskieren Zwergspitz-Halter und -Käufer entwicklungsbedingte Störungen beim Pomeranian.
Noch mehr Informationen rund um die Rasse erfahren Sie in unserem Ratgeber „Zwergspitz: der Rassehund im Überblick“.