Australian Shepherd kaufen & verkaufen
51 Suchergebnisse für Australian Shepherd


Aussiedor Welpen

Australian Shepherd welpen

Australien Shepherd Welpen

Wir stellen Ihnen unsere lebhaften und liebenswerten Australian Shepherd-Welpen vor!

Süße Australian shepherd Welpen abzugeben

Australian Shepherds- Traum in schwarz

Australian shepherd welpen

Australian Shepherd

Australien Shepard/ Border Collie
- 1
- 2
- 3
- 4
- 5
- 6
Australian Shepherd kaufen & verkaufen
Viva Kleinanzeigen bringt Australian-Shepherd-Welpen und ausgewachsene Vierbeiner mit all denjenigen zusammen, die sich einen Aussie wünschen und sich liebevoll um den Vierbeiner kümmern.
Sowohl Käufer als auch Verkäufer profitieren von der Online-Plattform, denn die Kleinanzeigen sind kostenlos, unkompliziert und ermöglichen einen schnellen und vor allem sicheren Kauf und Verkauf.
Der Australian Shepherd im Überblick
Der Australian Shepherd ist eine mittelgroße Hunderasse, die im Ursprung nicht, wie der Name vermuten lässt, aus Australien, sondern aus dem Süden der USA kommt. Dort dienten die Hunde ursprünglich als vielseitige und zuverlässige Hütehunde amerikanischer Farmer. Ihre Aufgabe war es, sowohl die Schafe als auch die Farm zu beschützen und zu hüten. Als die Hunde ungefähr 1950 in Rodeo Shows einen Platz bekamen, wurden die Vierbeiner auch als Haushunde immer beliebter.
Erkennbar sind die Rassehunde vor allem an ihren besonderen Augen und Fellfarben: Mit den Grundfarben Schwarz, Rot, Blue-Merle und Red-Merle können die Fellfarben in bis zu 16 verschiedenen Kombinationen auftreten. Auch ihre Augenfarben sind vielfältig, manchmal gesprenkelt, manchmal verschiedenfarbig.
Was seinen Charakter angeht, ist der Australian Shepherd wie jeder Schäferhund besonders aktiv. Er hat eine unermüdliche Ausdauer und führt die ihm auferlegten Arbeiten jederzeit fokussiert aus.
Insgesamt sind die Hunde menschenbezogen und anhänglich. Ihre Intelligenz macht es recht einfach, einen Australian Shepherd zu erziehen. Dennoch brauchen die Vierbeiner einen starken und selbstsicheren Besitzer, der sie konsequent führt. Schließlich haben Aussies einen eigenen Willen und können hin und wieder stur sein.
Daneben sind die Rassehunde auch für ihren ausgeprägten Hüte-, Wach- und Beschützerinstinkt bekannt.
-
mittelgroße Hunderasse mit buntem Fell in vielfältigen Kombinationen
-
extrem intelligent mit eigenem Willen, aber auch dem Wunsch, ihrem Besitzer zu gefallen
-
menschenbezogen und anhänglich
-
wachsam
-
arbeitswillig und fokussiert
-
aktiv und lebhaft
Australian Shepherd sind offiziell nach FCI anerkannt und gehören zur Gruppe der Hüte- und Treibhunde (FCI Gruppe 1).
Gewusst: Den Australian Shepherd gibt es auch im Miniaturformat. Der „Miniature American Shepherd“ ist ebenfalls offiziell anerkannt und entwickelte sich parallel zur Australian-Shepherd-Rasse. Der Unterschied zwischen den beiden Rassen liegt einzig und allein in der Größe: Während Australian-Shepherd-Rüden 51 – 58 cm groß werden, werden Mini-American-Shepherd-Rüden nur 35 – 46 cm groß. Ähnlich sieht das bei den Hündinnen aus: Mini-American-Shepherd-Weibchen werden nur 33 bis 43 cm, Australian-Shepherd-Weibchen 46 bis 53 cm. Bitte beachten Sie, dass der "Miniature Australian Shepherd" keine offiziell anerkannte Rasse ist, anders als der Mini American Shepherd.
Australian Shepherd kaufen: Erwachsenen Australian Shepherd oder Austrailan-Shepherd-Welpen online finden und vor Ort kaufen
Viva Kleinanzeigen hilft Ihnen, einen Australian Shepherd zu finden, der zu Ihnen passt – entweder von privaten Personen oder einem Züchter. Bitte beachten Sie, dass die Hunde einen starken und selbstsicheren Besitzer benötigen. Nur wenn sie im Alltag konsequent und liebevoll geführt werden und eine sinnvolle Beschäftigung haben, sind sie ausgeglichen und glücklich.
In drei Schritten zu Ihrem Australian Shepherd
-
Suchen Sie einen Australian Shepherd online: Filtern Sie dazu einfach nach einem Aussie in Ihrer Nähe. Mit den Fotos und dem Beschreibungstext können Sie sich einen ersten Eindruck vom Hund machen. In Ihrer Nähe ist kein passender Australian Shepherd dabei? Dann weiten Sie die Suche deutschlandweit aus.
-
Kontaktieren Sie den Australian-Shepherd-Verkäufer: Nehmen Sie Kontakt zu der Privatperson oder dem Züchter auf und stellen Sie noch offene Fragen zum Hund. Bei Welpen sollten Sie sich – sofern die Anzeige noch nicht alle Antworten gibt – zu den Elterntieren, Impfungen, Papieren und der Gesundheit des Vierbeiners informieren. Bei erwachsenen Vierbeinern sind auch das Wesen und typische Verhaltensweisen interessant. Fragen Sie auch nach einem persönlichen Kennlerntreffen vor dem tatsächlichen Kauf, um den Australian Shepherd vorab zu besuchen und näher kennenzulernen. Sprechen Sie alle Verkaufsdetails mit dem Käufer ab. Dazu zählen Preis, Zeitpunkt und Ort des Verkaufs, Details zum Kaufvertrag usw.
-
Kaufen Sie den Australian Shepherd sicher vor Ort: Der tatsächliche Kauf des Aussies findet vor Ort beim Verkäufer statt. Achten Sie zum Wohl der Australian-Shepherd-Welpen darauf, dass sie frühestens nach 8 Wochen von ihrer Mutter getrennt werden und von zu Hause ausziehen. Eine frühere Trennung kann zu entwicklungsbedingten Störungen beim Tier führen.
Worauf sollte ich beim Kauf eines Australian Shepherds achten?
-
Ein Australian Shepherd ist nur etwas für sichere und erfahrene Herrchen oder Frauchen: Australian Shepherd sind keine Anfängerhund. Im Gegenteil: Sie brauchen einen selbstsicheren und erfahrenen Besitzer. Schon im Welpenalter müssen Besitzer die Vierbeiner konsequent, aber natürlich ebenso liebevoll erziehen.
-
Aussies brauchen extrem viel körperliche und geistige Förderung: Australian-Shepherd-Hunde haben eine unermüdliche Ausdauer und sind am liebsten immer in Bewegung. Sie müssen körperlich, aber vor allem auch geistig ausgelastet werden. Nur dann sind sie ausgeglichen und zeigen ein friedliches Verhalten.
-
Australian-Shepherd-Welpen dürfen frühestens nach 8 Wochen ausziehen: Welpen, die früher von ihrer Mutter getrennt werden, können später unter entwicklungsbedingten Störungen leiden. Achten Sie grundsätzlich auch darauf, dass es sich um eine seriöse Züchtung handelt.
Australian Shepherd verkaufen: Australian-Shepherd-Welpen oder ausgewachsenen Australian Shepherd deutschlandweit verkaufen
Verkaufen Sie Ihren Australian-Shepherd-Welpen oder erwachsenen Australian Shepherd bequem online. Bei Viva Kleinanzeigen ist Ihr Inserat kostenlos und sorgt dankt einer hohen Reichweite für einen schnellen und sicheren Verkauf. Der Verkauf gelingt ganz einfach in wenigen Schritten.
Wie kann ich meinen Australian Shepherd verkaufen?
-
Kostenlos anmelden: Das geht einfach mit Ihrer E-Mail und einem Passwort oder bequem mit Ihrem Facebook-Account.
-
Australian Shepherd inserieren: Für einen schnellen Verkauf empfehlen wir Ihnen, Ihren Australian Shepherd genau zu schreiben. Bei einem erwachsenen Australian Shepherd interessieren die Gesundheit, das Wesen und Verhalten. Bei Welpen sind vor allem auch Impfungen, Papiere, Elterntiere und Zuchtbedingungen interessant für potenzielle Käufer. Zeigen Sie in der Kleinanzeige, dass der Australian Shepherd gesund ist und bisher ein schönes Leben hatte. Geben Sie potenziellen Besitzern auch die Möglichkeit, den Australian Shepherd vor dem eigentlichen Kauf kennenzulernen.
-
Australian Shepherd sicher verkaufen: Viva Kleinanzeigen hilft Ihnen, schnell einen passenden Käufer für Ihren Australian-Shepherd-Welpen zu finden. Der schlussendliche Verkauf findet bei Ihnen vor Ort statt. Stimmen Sie sich hierzu mit dem Käufer ab.
Wie finde ich schnell einen Käufer für meinen Australian Shepherd?
-
Hochwertige Fotos und ein detaillierter Beschreibungstext: Käufer entscheiden in wenigen Sekunden, ob ihnen die Anzeige gefällt oder nicht. Zeigen Sie daher schon auf den Fotos, dass es dem Australian Shepherd gut geht. Beschreiben Sie ihn mit allen relevanten Informationen (Alter, Aussehen, Papiere, Impfungen, Verhalten usw.). Je ausführlicher Sie sind, desto besser.
-
Optimierte Aussie-Kleinanzeige: Nutzen Sie den Titel und Beschreibungstext, um möglichst viele Suchanfragen abzudecken. Beschreiben Sie Alter, Farbe und alles, wonach potenzielle Käufer suchen könnten, ganz genau, im Titel zum Beispiel so: „Australian Shepherd Welpen vom Züchter“, „Erwachsener Mini-Aussie abzugeben“ „Australian Shepherd Blue-Merle Welpe“ oder „Aussie Mix-Welpen von privat“. Je mehr Informationen Sie angeben, desto häufiger wird Ihre Anzeige gefunden.
-
Verbesserte Reichweite: Pushen Sie Ihre Kleinanzeige immer wieder nach oben in den Suchergebnissen oder platzieren Sie sie auf der Startseite von Viva Kleinanzeigen. Diese zusätzliche Reichweite können Sie sich bei Viva Kleinanzeigen einfach und günstig dazu buchen. Was diese Reichweite bringt? Mehr Klicks, mehr Anfragen und am Ende einen schnelleren Verkauf.
Erwachsenen Australian Shepherd oder Australian-Shepherd-Welpen verschenken
Wenn sich die privaten Umstände ändern, müssen Hunde manchmal schnell einen neuen liebevollen Besitzer finden. Für diesen Fall bietet Viva Kleinanzeigen Ihnen die Möglichkeit, Ihren erwachsenen Australian Shepherd oder Australian-Shepherd-Welpen zu verschenken und online ein neues liebevolles Zuhause für die Fellnase zu finden.
Bitte achten Sie genau wie beim Verkauf auf das Wohl des Australian Shepherds und verschenken Sie Ihren Aussie nur an Personen, bei denen Sie das Gefühl haben, dass sie dem anspruchsvollen Hund ein schönes Zuhause geben. Fragen Sie am besten auch immer vor dem Verkauf, ob die Person bereits Erfahrung mit der Haltung und Erziehung von Hunden – im besten Fall von Schäferhunden – hat. Nur dann kommt sie nämlich als Halter in Frage.
Vertrauen Sie Viva Kleinanzeigen beim Kauf und Verkauf eines Australian Shepherd
Viva Kleinanzeigen bringt Aussies und alle erfahrenen Hundebesitzer, die sich einen Australian Shepherd wünschen, zusammen. Während Verkäufer von einer hohen Reichweite und einem kostenlosen Verkauf profitieren, genießen Käufer eine große Auswahl, unkomplizierte Abwicklung und einen sicheren Kauf.
Viva Kleinanzeigen ist Ihr seriöser Hundemarkt für erwachsene Australian-Shepherd-Hunde, Australian-Shepherd-Welpen und Australian-Shepherd-Senioren.
Häufig gestellte Fragen zum Kauf und Verkauf von Australian Shepherd-Welpen und ausgewachsenen Australian-Shepherd-Hunden
Wie viel kosten Australian-Shepherd-Welpen?
Australian-Shepherd-Welpen kosten ungefähr 1.300 und 2.500 Euro und liegen damit deutlich über dem Preis von Deutschen-Schäferhund-Welpen.
Warum ist ein Australian Shepherd so teuer?
Der Preis hängt einerseits von der Verbreitung der Hunde, andererseits von der Haltung beziehungsweise den Zuchtbedingungen ab. Bitte achten Sie unbedingt darauf, dass der Hund in einer artgerechten Züchtung aufwächst. Nur dann stellen Sie sicher, dass es ihm gut geht.
Für wen eignet sich ein Australian Shepherd?
Ein Australian Shepherd ist für aktive, sportbegeisterte, selbstsichere und erfahrene Hundebesitzer gut geeignet. Beachten Sie, dass der Hund eine starke Führung und vor allem ausreichend körperliche und geistige Beschäftigung im Alltag benötigt.
Ist ein Australian Shepherd leicht zu erziehen?
Ja, ein Australian Shepherd ist recht leicht erziehbar, denn er will seinem Besitzer gefallen. Trotzdem brauchen die Hunde eine konsequente Erziehung, schließlich sind die Vierbeiner intelligent und haben ihren eigenen Kopf. Fehler und inkonsequentes Verhalten verzeihen die Hunde nur schwer, weshalb sie für Anfänger ungeeignet sind.
Ist ein Aussie ein Familienhund?
Ein Australian Shepherd kann ein guter Familienhund sein. Wichtig ist eine gute Erziehung, frühzeitige Sozialisation und vor allem genug körperliche und geistige Beschäftigung im Alltag. Ein ausgelasteter Australian Shepherd ist treu, anhänglich, friedlich, verspielt und kinderlieb. Bitte beachten Sie, dass der Hund eine recht geringe Reizschwelle hat und daher auf Lautstärke manchmal empfindlich reagieren kann. Familien mit kleinen Kindern sollten sich daher lieber nach einer klassischen Familienhund-Rasse umsehen.
Ist ein Australian Shepherd ein guter Anfängerhund?
Nein, der Australian Shepherd ist kein Anfängerhund. Er verzeiht Fehler in der Erziehung nur schwer, braucht eine konsequente Führung und daher einen Besitzer mit Erfahrung.
Wann darf ein Australian-Shepherd-Welpe ausziehen?
Australian-Shepherd-Welpen dürfen frühestens nach acht Wochen ausziehen. Eine frühere Trennung von der Mutter kann entwicklungsbedingte Störungen verursachen.
Noch mehr Informationen rund um die Rasse erfahren Sie in unserem Ratgeber „Australian Shepherd: der Rassehund im Überblick“