Beagle kaufen & verkaufen
26 Suchergebnisse für Beagle


Beagle 7 Monate Alt

Wundersch?ne Beagle-Welpen zur Adoption

Wunderschöne Beagle-Welpen zur Adoption frei

Schöne Beagle-Welpen zu verkaufen

Beagle-Welpen

Beagle-Welpen

Beagle Welpen und Hunde zu verkaufen

Beagle-Welpen

Beagle Welpen und Hunde zu verkaufen
- 1
- 2
- 3
Beagle kaufen & verkaufen
Viva Kleinanzeigen bringt ausgewachsene Beagle-Hunde und Beagle-Welpen mit liebevollen neuen Besitzern zusammen – einfach, schnell und sicher.
Das Gute: Sowohl für Käufer als auch private und gewerbliche Verkäufer sind die Kleinanzeigen 100 % kostenlos.
Der Beagle im Überblick
Der Beagle kommt aus Großbritannien und wurde ursprünglich als Meutehund für die Treibjagd von Hasen und anderem Wild gezüchtet. Während es früher vor allem darum ging, ihn für die Jagd zu trainieren, gehört der Beagle heute zu den beliebtesten Familienhunderassen.
Erkennbar ist der Beagle vor allem an seiner Farbzeichnung: Es gibt sowohl zweifarbige als auch dreifarbige Beagle. Erlaubt sind dabei alle Farben außer Leber, wobei Weiß die Grundfarbe ist. Auch seine Schlappohren und sein treuer Blick sind typisch für das Aussehen des Beagles.
Was seinen Charakter angeht, ist der Beagle eine einzigartige Mischung: Auf der einen Seite ist er fröhlich, gesellig, liebenswert und gutmütig und am liebsten in Gesellschaft von anderen Hunden und Menschen. Auf der anderen Seite ist er bekannt für seine selbstbewusste und dickköpfige Art. Der Grund: In seinem Ursprung musste der Beagle lernen, eigenständig Lösungen zu finden.
-
extrem soziale Hunderasse (Meutehunde)
-
liebenswert und gutmütig
-
friedlich und freundlich
-
aktiv und lebhaft
-
wachsam, aber nie aggressiv oder angriffslustig
-
selbstbewusst und hin und wieder dickköpfig und stur
Beagle sind offiziell anerkannt und gehören zur FCI Gruppe 6 (Laufhunde, Schweißhunde und verwandte Rassen).
Beagle kaufen: erwachsenen Beagle oder Beagle-Welpen online finden und vor Ort kaufen
Viva Kleinanzeigen hilft Ihnen, einen Beagle in Ihrer Nähe zu finden und vor Ort zu kaufen. Bitte beachten Sie, dass die Hunde viel Bewegung – und am besten auch viel Platz – brauchen.
Wie kann ich einen Beagle kaufen?
-
Suchen Sie einen Beagle online: Filtern Sie bei Viva Kleinanzeigen einfach nach einem Beagle in Ihrer Nähe. Mit den Fotos und dem Beschreibungstext können Sie sich einen ersten Eindruck vom Hund und den Zuchtbedingungen machen.
-
Kontaktieren Sie den Beagle-Züchter: Nehmen Sie Kontakt zum Beagle-Züchter auf und stellen Sie alle Fragen zum Hund. Fragen Sie unbedingt auch nach einem persönlichen Kennlerntreffen vor dem tatsächlichen Kauf, um den Beagle vorab zu besuchen und näher kennenzulernen.
-
Kaufen Sie den Beagle sicher vor Ort: Der Kauf des Beagles findet vor Ort beim Züchter statt. Achten Sie zum Wohl der Beagle-Welpen darauf, dass sie frühestens nach 8 Wochen von ihrer Mutter getrennt werden.
Worauf sollte ich beim Kauf eines Beagles achten?
-
Beagle haben einen hohen Bewegungsdrang: Wird der Beagle nicht zur Jagd eingesetzt, braucht er ausreichend Auslauf. Für Besitzer bedeutet das: Ausgedehnte tägliche Spaziergänge gehören zum Alltag. Daneben sind Hundesportarten wie Dummytraining und Obedience oder regelmäßiges Fahrradfahren für den Beagle gut geeignet.
-
Beagle sind ungern allein: Beagle sind Meutehunde, also schon immer das Leben in Gesellschaft gewohnt. Die Vierbeiner verspüren deshalb oft einen starken Kummer beim Alleinsein – und machen diesen mit langanhaltendem Heulen deutlich. Mit etwas Training kann der Beagle für kurze Zeit aber auch mal alleine bleiben.
-
Beagle brauchen eine klare Führung: Beagle sind freundliche, friedliche und ausgeglichene Hunde, aber ebenso dickköpfig und eigenwillig. Hinzu kommt ihr angeborener Jagdtrieb. Die Erziehung von Beagle-Hunden kann daher vor allem für Anfänger herausfordernd sein.
-
Beagle neigen zu Übergewicht: Beagle neigen dazu, übermäßig zu fressen. Hinzu kommt, dass die Hunde einen geringeren Energiebedarf als andere Hunderassen haben, also ein Futter mit geringerer Energiedichte benötigen. Viele Beagle-Hunde leiden aufgrund einer falschen Ernährung leider an Übergewicht – und das bringt weitere gesundheitliche Folgen mit sich.
-
Beagle-Welpen dürfen frühestens nach 8 Wochen ausziehen: Eine frühere Trennung kann zu entwicklungsbedingten Störungen beim Tier führen.
Beagle verkaufen oder verschenken: Beagle-Welpen oder erwachsenen Beagle deutschlandweit verkaufen oder verschenken
Verkaufen Sie Ihre Beagle-Welpen oder Ihren ausgewachsenen Beagle online an einen liebevollen Besitzer. Der Verkauf ist 100 % kostenlos und gelingt dank einer hohen Reichweite einfach und schnell in wenigen Schritten.
Wie kann ich meinen Beagle verkaufen?
-
Kostenlos anmelden: Das geht einfach mit Ihrer E-Mail und einem Passwort oder mit Ihrem Facebook-Account.
-
Beagle inserieren: Für einen schnellen Verkauf empfehlen wir Ihnen, Ihren Beagle beziehungsweise Beagle-Welpen genau zu beschreiben. Geben Sie potenziellen Käufern unbedingt auch die Möglichkeit, den Beagle vor dem eigentlichen Kauf kennenzulernen. So zeigen Sie, dass es sich um eine seriöse Züchtung handelt.
-
Beagle sicher verkaufen oder verschenken: Viva Kleinanzeigen hilft Ihnen, in wenigen Klicks einen passenden Käufer für Ihren Beagle zu finden. Der eigentliche Verkauf findet bei Ihnen vor Ort statt. Stimmen Sie sich hierzu mit dem Käufer ab.
Wie finde ich schnell einen Käufer für meinen Beagle?
-
Zeigen Sie mit hochwertigen Fotos und einem detaillierten Beschreibungstext, dass es dem Beagle gut geht: Nutzen Sie hochwertige Fotos und verpacken Sie im Beschreibungstext alle Informationen, die für potenzielle Käufer interessant sein könnten. Dazu gehören zum Beispiel Alter, Aussehen, Impfungen, Verhalten und Elterntiere. Je ausführlicher Sie von Anfang an sind, desto mehr Anfragen werden sich ergeben.
-
Optimieren Sie den Titel Ihrer Kleinanzeige: Geben Sie alles, wonach potenzielle Käufer suchen könnten, schon im Titel Ihres Inserats an – zum Beispiel so: „Beagle-Hündin vom Züchter abzugeben“, „Beagle-Welpen umständehalber abzugeben“, „Beagle-Mischling vom Züchter kaufen“ oder „Beagle-Welpen Wurfankündigung“. Je mehr mögliche Suchanfragen Sie aufnehmen, desto häufiger wird Ihre Anzeige gefunden.
-
Pushen Sie die Sichtbarkeit Ihrer Beagle-Anzeige durch die günstigen Zusatzoptionen von Viva Kleinanzeigen: Mit den günstigen Zusatzoptionen pushen Sie Ihre Kleinanzeige immer wieder nach oben in den Suchergebnissen oder platzieren das Inserat auf der Startseite. Am Ende bringt das mehr Anfragen, mehr Klicks und einen schnelleren Verkauf Ihres Beagles.
Bitte achten Sie sowohl beim Verkaufen als auch beim Verschenken darauf, dass es sich um einen liebevollen neuen Besitzer handelt.
Vertrauen Sie Viva Kleinanzeigen beim Kauf und Verkauf von Beagle-Hunden
Viva Kleinanzeigen bringt Beagle mit liebevollen Hundebesitzern zusammen. Während Verkäufer von einer hohen Reichweite und einem kostenlosen Verkauf profitieren, genießen Käufer eine große Auswahl, unkomplizierte Abwicklung und einen sicheren Kauf.
Viva Kleinanzeigen ist Ihr seriöser Hundemarkt für erwachsene Beagle-Hunde, Beagle-Welpen und ältere Beagle.
Häufig gestellte Fragen zum Kauf und Verkauf eines Beagles
Wie viel kostet ein Beagle-Welpe?
Beagle-Welpen kosten zwischen 800 und 1.200 Euro. Der Preis variiert zum Beispiel je nach Zuchtbedingungen, Papieren und Alter des Beagles.
Für wen eignet sich ein Beagle?
Beagle sind ideal für
-
aktive Outdoor-Fans, schließlich lieben Beagle Bewegung
-
Jägerinnen und Jäger, auch wenn der Beagle inzwischen ein friedlicher Begleiter ist, ist er weiterhin für die Treibjagd geeignet
-
Familien, denn der Beagle ist sozial, freundlich, fröhlich und nie aggressiv oder angriffslustig
Ist ein Beagle für Anfänger geeignet?
Der Beagle ist kein klassischer Anfängerhund – auch wenn er freundlich, friedlich, sozial und menschenbezogen ist. Sein Jagdinstinkt, seine Sturheit und Eigensinnigkeit erfordern Erfahrung in der Erziehung mit Hunden. Nur wenn die Erziehung klar und konsequent erfolgt, kann der Beagle zu einem treuen Begleiter werden.
Ist ein Beagle für Familien geeignet?
Ja, ein Beagle ist ein guter Familienhund. Die Rassehunde sind anhänglich, friedlich, verspielt und kinderlieb. Sie sind gerne draußen, genießen aber auch ausgiebige Kuscheleinheiten. Aufgrund ihrer überschaubaren Größe und damit auch der überschaubaren Kraft sind sie auch für Familien mit kleineren Kindern geeignet. Hinzu kommt: Beagle sind nie aggressiv oder angriffslustig.
Können Beagle alleine zu Hause bleiben?
Beagle sind Meutehunde, also schon immer das Leben in Gesellschaft gewohnt. Die Vierbeiner verspüren deshalb oft einen starken Kummer beim Alleinsein und machen diesen mit langanhaltendem Heulen deutlich. Mit etwas Training kann der Beagle für kurze Zeit allerdings auch mal alleine bleiben.
Sind Beagle leicht zu erziehen?
Die Erziehung eines Beagles kann herausfordernd sein, schließlich sind die Hunde manchmal stur und eigensinnig. Der Grund ist einfach: Die Hunde mussten in ihrem Ursprung lernen, eigenständig Lösungen zu finden. Dass sie auch heute noch ihren eigenen Weg gehen, ist daher kein Wunder. Mit Konsequenz, klaren Regeln und ausreichend Geduld kann der Beagle aber zu einem treuen Begleiter erzogen werden.
Wann darf ein Beagle-Welpe ausziehen?
Beagle-Welpen dürfen frühestens nach acht Wochen ausziehen. Eine frühere Trennung von ihrer Mutter kann später entwicklungsbedingte Störungen verursachen.
Noch mehr Informationen rund um die Rasse erfahren Sie in unserem Ratgeber „Beagle: der Rassehund im Überblick“