Dackel kaufen & verkaufen
32 Suchergebnisse für Dackel


Süße Dackel Welpen (Standard)

Dackelwelpen

Schokoladenbraune Mini-Dachshund

Zwergdackel Welpen, abgabebereit

Zwergdackel Welpen

Zuckersüße Mini Dackel Mix Welpen

Kurzhaardackelwelpen

Dackel Welpen, geboren 25.04.2023

Dackelwelpen
- 1
- 2
- 3
- 4
Dackel kaufen & verkaufen
Kurzhaardackel, Langhaardackel oder Rauhaardackel, Kaninchendackel, Zwergdackel oder Teckel – Viva Kleinanzeigen hilft Ihnen, Ihren Wunsch-Dackel ganz einfach online zu finden. Suchen Sie bequem in Ihrer Region nach der Fell- und Größenvariante, die Sie sich wünschen, oder sehen Sie sich in den Kleinanzeigen nach einem passenden Dackel um. Schreiben Sie den Dackel-Züchter oder die Privatperson ganz einfach an und kaufen Sie den Dackel sicher vor Ort.
Sie haben einen Dackel-Welpen oder älteren Dackel abzugeben? Viva Kleinanzeigen macht es ganz leicht, schnell einen neuen liebevollen Besitzer für Ihren Dachshund zu finden. Sowohl für gewerbliche Züchter als auch private Dackel-Verkäufer ist Viva Kleinanzeigen kostenlos und ohne Limit nutzbar – damit Ihre aktive Fellnase schnell ein neues Zuhause findet.
Der Dackel im Überblick
Der Dackel, auch als Dachshund oder Teckel bekannt, ist klar an seinem typischen Körperbau erkennbar: Seine Beine sind kurz, sein Körper langgestreckt und muskulös. Er wurde als Jagdhund gezüchtet – und das ist auch heute noch erkennbar: Der Dackel ist ein stolzer, mutiger und eigensinniger Alleingänger, der am liebsten selbst entscheidet, was er tut. Er liebt das Buddeln, Stöbern und Apportieren und ist gerne viel in Bewegung. Als besonders aktive Hunderasse genießt er zwar kleine Schmuseeinheiten, ist aber lieber in der Natur in Aktion.
-
kleine Hunderasse mit langgestrecktem Körper und kurzen Beinen
-
drei Größentypen: Teckel, Zwergteckel, Kaninchenteckel
-
drei Fellvarianten: Kurzhaardackel, Langhaardackel, Rauhaardackel
-
hoher Bewegungsdrang
-
aktive Hunderasse, die geistig und körperlich beschäftigt werden will
-
genießt Streicheleinheiten, ist aber definitiv kein Schoß- oder Kuschelhund
-
sehr eigensinnig und selbständig
-
schwer erziehbar
Nach FCI gehören Dackel offiziell zur Gruppe der Dachshunde.
Dackel kaufen
Kurzhaardackel, Langhaardackel oder Rauhaardackel kaufen
Wer einen Dackel kaufen möchte, hat die Wahl zwischen drei Felltypen:
1. Kurzhaardackel haben ein glattes seidig-anliegendes Fell
2. Langhaardackel haben ein seidig-glänzendes Fell
3. Rauhaardackel haben ein leicht borstiges, drahtiges Fell
Während das Fell des Kurz- und Langhaardackels besonders pflegeleicht ist und gelegentliches Bürsten vollkommen ausreicht, muss das Fell der Rauhaardackel mehrmals im Jahr getrimmt und so von losem Fell befreit werden.
Teckel, Zwergteckel oder Kaninchenteckel kaufen
Sie haben nicht nur die Wahl, was das Fell angeht, Dackel-Hunde unterscheiden sich auch in ihrer Größe. Das Besondere: Während die Größe von anderen Hunden anhand des Widerrists gemessen wird, werden Dackel anhand ihres Brustumfangs einsortiert:
1. Teckel sind mit einem Brustumfang über 35 Zentimeter die größten Dackel-Hunde. Ihr Maximalgewicht beträgt 9 Kilogramm.
2. Zwergteckel bzw. Zwergdackel haben einen Brustumfang von 30 bis 35 Zentimeter, ihr Maximalgewicht beträgt 6 bis 7 Kilogramm.
3. Kaninchenteckel bzw. Kaninchendackel sind mit maximal 30 Zentimetern die kleinsten Dackel-Hunde. Ihr Maximalgewicht beträgt maximal 3 Kilogramm.
Dackel-Welpen, ausgewachsene Dachshunde oder ältere Dackel kaufen
Viva Kleinanzeigen bietet die Möglichkeit, sowohl Dackel-Welpen, erwachsene Dackel als auch Dackel-Senioren zu kaufen. Überlegen Sie sich gut, welches Alter in Ihr Leben passt. Wer einen Dackel-Welpen kauft, sollte sich im Vorfeld darüber im Klaren sein, dass der Hund erzogen werden muss. Wer einen ausgewachsenen Dackel kauft, sollte wissen, dass der Hund bereits einen entwickelten Charakter und ein eigenes Wesen mitbringt.
Ihren Dackel ganz einfach in drei Schritten kaufen
-
Suchen Sie Ihren Wunsch-Dackel und filtern Sie nach Ihrer Region: Geben Sie in das Suchfeld am besten direkt ein, welchen Dackel Sie kaufen möchten (Kaninchendackel, Zwerggrauhaardackel, Langhaardackel, Rauhaardackel-Welpen usw.) und grenzen Sie auch den Radius Ihrer Suche ein – denn so können Sie den Vierbeiner noch vor dem Kauf bequem vor Ort besuchen. Sollten in Ihrer Nähe keine passenden Dackel angeboten werden, können Sie die Suche immer noch erweitern.
-
Kontaktieren Sie den Dackel-Verkäufer: Klären Sie im Erstkontakt noch offene Fragen, zum Beispiel zu Impfungen, Papieren, zu den Elterntieren, zur Haltung oder bei erwachsenen Dachshunden zum Charakter und Wesen. Wir empfehlen Ihnen auch immer nach einem unverbindlichen Treffen zu fragen, bei dem Sie den Dackel persönlich kennenlernen können.
-
Kaufen Sie den Dackel sicher vor Ort: Der schlussendliche Kauf findet vor Ort beim Dackel-Züchter beziehungsweise der Privatperson statt. Achten Sie zum Wohl des Dackels darauf, dass der Welpe frühestens nach 8 Wochen von seiner Mutter getrennt wird.
Worauf Sie beim Kauf eines Dackels achten sollten
-
Seien Sie sich sicher, dass ein aktiver Hund die nächsten Jahre in Ihr Leben passt, denn Dackel werden ungefähr 12 bis 16 Jahre und haben damit eine hohe Lebenserwartung.
-
Seien Sie sicher, dass ein Dachshund zu Ihnen passt: Der Dackel ist eine aktive Rasse, also kein Schoß- oder Schmusehund. Er braucht geistige Beschäftigung und ungefähr zwei Stunden Auslauf am Tag.
-
Kaufen Sie einen Dachs nur, wenn Sie bereits Erfahrungen mit Hunden haben: Dackel sind recht schwer erziehbar, haben einen eigenen Willen und sind insgesamt stolze Alleingänger. Auch ihr ausgeprägter Jagdtrieb erfordert Erfahrung im Umgang mit Hunden – schließlich muss er vor allem im Zusammenleben mit anderen Tieren und Menschen kanalisiert werden.
Dackel verkaufen
Dackel-Welpen oder erwachsenen Dackel verkaufen
Viva Kleinanzeigen macht es einfach Ihren Dackel in die Hände eines neuen Besitzers zu geben – ganz unabhängig vom Alter. Verkaufen Sie regional oder deutschlandweit und finden Sie in kurzer Zeit ein liebevolles Zuhause für Ihren Vierbeiner.
Sowohl für gewerbliche als auch private Verkäufer ist Viva Kleinanzeigen die ideale Plattform:
-
Kostenloser Verkauf: Viva Kleinanzeigen ist komplett kostenlos, das gilt sogar für die Reaktivierung einer abgelaufenen Kleinanzeige.
-
Starke Reichweite: Mit Viva Kleinanzeigen erreichen Sie potenzielle Dackel-Käufer in Ihrer Nähe oder deutschlandweit. Wer Viva Kleinanzeigen nutzt, findet fast immer schnell einen geeigneten neuen Besitzer für seine Dackel.
-
Unkomplizierte Nutzung: Erstellen Sie eine hochwertige Kleinanzeige Ihres Dackels in nur wenigen Klicks.
Dackel einfach inserieren und verkaufen
-
Kostenlosen Account erstellen: Das geht ganz einfach mit Ihrer E-Mail und einem Passwort oder Ihrem Facebook-Account.
-
Dackel inserieren: Ihr Inserat sollte unbedingt ein paar hochwertige Fotos von dem ausgewachsenen Dackel oder den Dackel-Welpen enthalten und mit einem ausführlichen Beschreibungstext einen guten Eindruck verschaffen. Erklären Sie, um welchen Dackel es sich handelt: Kurzhaardackel, Langhaardackel oder Rauhaardackel? Teckel, Zwergdackel oder Kaninchendackel? Geben Sie alle weiteren Infos zu den Dackel-Hunden und dem Verkauf so genau wie möglich im Inserat an. Bieten Sie potenziellen Käufern am besten auch ein persönliches, unverbindliches Kennenlernen mit Ihnen und dem Dackel an.
-
Dackel sicher vor Ort verkaufen: Viva Kleinanzeigen bietet Ihnen eine unkomplizierte Plattform, um mit geeigneten Dackel-Käufern in Kontakt zu kommen. Der Verkauf Ihres Dackels findet persönlich vor Ort statt. Um sich selbst abzusichern, ist es sinnvoll, einen Kaufvertrag aufzusetzen. Stimmen Sie sich hierzu mit dem Käufer ab.
Schnell und gezielt einen geeigneten Besitzer für Ihren Dackel finden – 3 Tipps:
-
Beschreiben Sie Ihren Dackel ausführlich und zeigen Sie hochwertige Fotos: Die Fotos und der Beschreibungstext sollten klar zeigen, dass der Dackel bisher ein gutes Leben hatte. Wer hier Zweifel aufkommen lässt, riskiert, dass sich potenziell geeignete Besitzer wo anders umschauen. Zeigen Sie daher, dass Ihnen das Wohl der Dackel-Hunde am Herzen liegt. Beschreiben Sie Größentyp, Felltyp und geben Sie individuelle Informationen zum Hund so genau wie möglich an.
-
Optimieren Sie Titel und Text Ihrer Kleinanzeige: Nutzen Sie im Titel und auch im Beschreibungstext wichtige Begriffe, nach denen potenzielle Käufer suchen könnten, zum Beispiel „Zwergdackel-Welpen abzugeben“, „Älterer Dackel abzugeben“ oder „Kurzhaardackel-Welpen zu verkaufen“. Je mehr Begriffe sie aufnehmen, desto besser, schneller und häufiger wird Ihre Anzeige gefunden.
-
Pushen Sie Ihre Anzeige und verschaffen Sie ihr mehr Reichweite: Die günstigen Zusatzfunktionen von Viva Kleinanzeigen pushen Ihre Dackel-Anzeige immer wieder nach oben oder platzieren das Inserat auf der Startseite. So wird Ihr Dackel potenziellen Käufern noch häufiger ausgespielt. Für Sie bedeutet das mehr Anfragen und am Ende fast immer einen schnelleren Verkauf.
Erwachsene Dackel und Dackel-Welpen verschenken
Viva Kleinanzeigen bietet Ihnen auch die Möglichkeit, Ihren Dackel zu verschenken. Bitte achten Sie beim Verschenken genau wie beim Verkaufen darauf, dass es sich um ein liebevolles Zuhause handelt, in dem der Dackel ausreichend Bewegung und geistige Beschäftigung bekommt.
Vertrauen Sie Viva Kleinanzeigen beim Kauf und Verkauf eines Dachshundes
Viva Kleinanzeigen bringt Dachshunde und Dackel-Liebhaber einfach, unkompliziert und kostenlos zusammen.
Während Käufer von einer einfachen Bedienung, einer großen Auswahl an Dachshunden und einer unkomplizierten Abwicklung profitieren, genießen Verkäufer eine hohe Reichweite ihres kostenlosen Dackel-Inserats.
Viva Kleinanzeigen ist Ihr seriöser Hundemarkt für erwachsene Dackel-Hunde, Dackel-Welpen und Dackel-Senioren – ganz egal ob Kurzhaar-, Langhaar-, Rauhaar-, Zwerg-Dackel oder Teckel.
Häufig gestellte Fragen zum Kauf und Verkauf von Dackel-Hunden
Wie viel kostet ein Dackel-Welpe?
Ein Dackel-Welpe kostet ungefähr 1.000 Euro. Der Preis variiert je nach Züchtung.
Sind Dackel schwierige Hunde?
Dackel sind vor alle eines: selbstbewusst – und das führt dazu, dass sie eigensinnig sind, am liebsten selbst entscheiden, was sie als Nächstes tun und manchmal auch etwas dickköpfig werden. Insgesamt sind die kleinen Vierbeiner aber freundlich. Auch aggressives Verhalten liegt ihnen fern.
Sind Dackel Anfängerhunde?
Nein, Dachshunde sind keine guten Anfängerhunde. Sie sind schwer erziehbar, haben kaum will to please“ und einen stark ausgeprägten Jagdtrieb. Wer einen Dackel halten möchte, sollte Vorerfahrung mitbringen.
Sind Dackel gute Familienhunde?
Grundsätzlich kann ein Dackel gut in einer Familie gehalten werden. Familien sollten sich allerdings sicher sein, dass ein so aktiver Hund mit Jagdtrieb zu ihnen passt und sie ausreichend Zeit für eine konsequente und liebevolle Erziehung haben.
Für wen eignet sich ein Dackel?
Dachshunde sind ideal für aktive Menschen, die gerne und viel draußen sind und Lust haben, den Dackel zu körperlich und geistig zu beschäftigen.
Kann ein Dackel alleine bleiben?
Dackel-Hunde können mit dem richtigen Training auch ein paar Stunden allein bleiben.
Wie viel Bewegung braucht ein Dackel?
Dackel-Hunde brauchen ungefähr zwei Stunden Bewegung am Tag. Bei den täglichen Spaziergängen sollten Besitzer dem Hund auch unbedingt Raum und Zeit zum Buddeln, Stöbern oder Apportieren geben.
Kann man einen Dackel erziehen?
Ja, auch Dackel-Welpen können erzogen werden, allerdings ist die Erziehung im Vergleich zu anderen Hunderassen deutlich schwieriger. Durch seinen Ursprung als Jagdhund war der Dackel immer auf sich allein gestellt, musste Entscheidungen selbst treffen – und das ist auch heute noch spürbar. Dackel sind eigensinnig, stolz und selbstbewusst. Ihr Dickkopf macht es manchmal schwer, den Hund zu erziehen. Doch mit viel Geduld, Liebe und Konsequenz kann auch der Dackel gut erzogen werden.
Wann darf ein Dackel-Welpe ausziehen?
Egal ob Kurzhaardackel-Welpe, Langhaardackel-Welpe, Rauhaardackel-Welpe, Zwergdackel-Welpe, Kaninchendackel-Welpen oder Teckel-Welpen: Die kleinen Vierbeiner dürfen frühestens nach acht Wochen von ihrer Mutter getrennt werden. Ansonsten riskieren Halter und Käufer entwicklungsbedingte Störungen bei den Tieren.
Noch mehr Informationen rund um die Rasse erfahren Sie in unserem Ratgeber „Dackel: der Rassehund im Überblick“.