Pudel kaufen & verkaufen
35 Suchergebnisse für Pudel


Zwergpudel Männchen

Kleinpudel weiß

Wunderschöne Cockapoo/Cockerpoo

Pudel Welpen

Reinrassige Harlekin Zwerg Pudel Welpen

Schnoodle Welpen Großpudel Doodle Pudel

2 Kleinpudel verkaufen

Pudel-Shih-Tzu mischling

Zwerg Pudel Welpen
- 1
- 2
- 3
- 4
Pudel kaufen & verkaufen
Ob Königspudel, Mittelpudel, Zwergpudel oder Toy Pudel: Viva Kleinanzeigen gibt den lockigen Vierbeinern ein neues Zuhause mit liebevollen Besitzern.
Verkäufer können die Pudel ganz einfach kostenlos inserieren und schnell einen neuen fürsorglichen Käufer finden. Interessenten können schnell und unkompliziert einen Pudel in Ihrer Nähe suchen und vor Ort sicher kaufen.
Pudel im Überblick
Ursprünglich war der Pudel ein Arbeitshund: Er half bei der Wasserjagd und war vor allem fürs Apportieren bestimmt. Mit den ersten Zuchtversuchen wurde der Pudel Schritt für Schritt zum Gesellschafts-, Begleit- und Familienhund. Insgesamt entwickelten sich vier Pudeltypen: Großpudel (Königspudel), Kleinpudel (Mittelpudel), Zwergpudel oder Toy Pudel, die sich vor allem in Größe und Gewicht unterscheiden, weniger im Wesen und Charakter.
Mittlerweile gehört der elegante Vierbeiner zu den beliebtesten Familienhunden. Von seinem Jagdursprung ist nur noch seine starke Apportierfreude vorhanden.
-
vier Pudeltypen, die sich nach ihrer Größe und ihrem Gewicht unterscheiden: Großpudel (Königspudel), Kleinpudel (Mittelpudel), Zwergpudel, Toy Pudel
-
lockiges, wolliges, gekräuseltes Fell in den Farben Schwarz, Weiß, Braun, Grau und Apricot
-
intelligent und lernfähig
-
anpassungsfähig, aber auch gern im Mittelpunkt
-
durchschnittlicher Bewegungsdrang
-
loyaler Begleiter
-
aufmerksam, einfühlsam und sensibel
-
hoher Fellpflegeaufwand
-
leicht erziehbar
Nach FCI sind Pudel als Gesellschafts- und Begleithunde anerkannt.
Pudel kaufen
Pudel-Welpen, ausgewachsene Pudel oder Pudel-Senior kaufen
Vom Königspudel-Welpen über ausgewachsenen Zwergpudel bis hin zum Senior-Toy-Pudel: Finden Sie mit Viva Kleinanzeigen einfach einen Pudel in Ihrem Wunsch-Lebensalter – entweder als Welpe direkt vom Züchter oder als Junghund, Adult oder Senior von einer Privatperson. Dank der Beschreibungstexte in den Inseraten gewinnen Sie schon online schnell einen Eindruck von dem Pudel.
Königspudel, Mittelpudel, Zwergpudel oder Toy Pudel kaufen
Viva Kleinanzeigen hilft Ihnen dabei, den Pudeltyp zu finden, der zu Ihnen passt. Beachten Sie, dass die Hunde im Charakter, Wesen und Verhalten kaum Unterschiede zeigen, sich also vordergründig in ihrer Größe und daher auch ihrem Gewicht unterscheiden:
-
Großpudel/Königspudel: 45 – 60 cm und 18 – 25 kg,
-
Kleinpudel/Mittelpudel: 35 – 45 cm und 7 – 12 kg,
-
Zwergpudel: 28 – 35 cm und 3,5 – 6 kg,
-
Toy Pudel: 24 – 28 cm und 2 – 4 kg
Die jeweilige Größe entscheidet natürlich schon darüber, wie viel Platz der Hund braucht und wie leicht sein Bewegungsdrang zu befriedigen ist. Auch wenn der eher durchschnittlich ist, brauchen die großen Königspudel in der Regel mehr Auslauf als die kleinen Toy Pudel.
Wie kann ich einen Pudel kaufen?
-
Suchen Sie Ihren Wunsch-Pudel in Ihrer Nähe oder deutschlandweit: Sie können direkt deutschlandweit oder erst mal nur in Ihrer Nähe nach einem Pudel suchen. Die Inserate helfen Ihnen, sich einen ersten Eindruck zu verschaffen.
-
Kontaktieren Sie den Verkäufer: Haben Sie das Gefühl, dass einer der Pudel zu Ihnen passt, nehmen Sie per Nachrichtenfunktion, WhatsApp oder Telefon Kontakt auf. Dieser erste Kontakt ist unverbindlich und bietet Ihnen die Möglichkeit, weitere Fragen zum Pudel oder zum Verkauf zu stellen. Wir empfehlen Ihnen auch, mit dem Verkäufer ein erstes unverbindliches Treffen zu vereinbaren, in dem Sie den Pudel persönlich kennenlernen können.
-
Kaufen Sie den Pudel sicher vor Ort: Haben Sie auch nach dem ersten Kontakt beziehungsweise dem Kennlern-Treffen das Gefühl, dass der Pudel gut in Ihr Leben passt, vereinbaren Sie ein Treffen für den Kauf.
Was muss ich beim Kauf eines Pudels beachten?
-
Seien Sie sich sicher, dass ein Hund noch einige Jahre in Ihr Leben passt: Pudel werden ungefähr 12 bis 15 Jahre. Wer sich jetzt dazu entscheidet, einen Pudel(-Welpen) zu kaufen, sollte sich sicher sein, dass er auch noch viele Jahre ins Leben passt. Beachten Sie, dass ein Hund immer Zeit und Geld kostet.
-
Informieren Sie sich über die Rasse und entscheiden Sie sich für den richtigen Pudel: Pudel unterscheiden sich vor allem in ihrer Größe (Großpudel, Mittelpudel, Zwergpudel, Toy Pudel). Je nach Wohnsituation und verfügbarer Zeit, um mit dem Hund rauszugehen, sollten Sie sich für eine der Größen entscheiden. Es ist bei kleineren Hunden in der Regel leichter, ihrem Bewegungsdrang gerecht zu werden.
-
Achten Sie bei Pudel-Welpen auf die Zuchtbedingungen: Insgesamt zählen Pudel zu den robusten Hunderassen mit nur wenigen rassetypischen Erbkrankheiten. Wächst der Pudel allerdings in einer schlechten Züchtung auf, kann es bei ihm zu Augenproblemen, Gelenkproblemen und bei den Großpudeln auch zur Hüftgelenksdysplasie kommen. Ganz wichtig ist außerdem, dass der Pudel-Welpe frühestens nach acht Wochen von der Mutter getrennt wird, um entwicklungsbedingte Störungen auszuschließen.
Pudel verkaufen
Pudel-Welpen, ausgewachsene Pudel oder Pudel-Senioren verkaufen
Unabhängig vom Alter finden Sie mit Viva Kleinanzeigen ganz einfach und unkompliziert einen neuen Besitzer für Ihren Pudel, der sich liebevoll um den flauschigen Vierbeiner kümmert.
Königspudel, Kleinpudel, Zwergpudel oder Toy Pudel verkaufen
Geben Sie in Ihrem Inserat an, um welchen Pudeltyp es sich handelt, damit zukünftige Besitzer wissen, wie groß die Hunde sind oder noch werden. Die Größe des Pudels hat schließlich auch Einfluss darauf, wie viel Bewegung und Platz der Hund braucht.
Wie kann ich einen Pudel verkaufen?
-
Kostenlos registrieren oder anmelden: Wer noch keinen Account hat, kann einfach einen kostenlosen Account via E-Mail oder Facebook erstellen.
-
Pudel inserieren und geeigneten Käufer finden: Nutzen Sie die Fotos und den Beschreibungstext, um Ihren Pudel vorzustellen. Erzählen Sie bei Pudel-Welpen etwas über die Elterntiere, bei Junghunden und aufgewachsenen Pudeln über das Verhalten und den Charakter. Erklären Sie möglichst auch die Besonderheiten der Rasse, zum Beispiel, dass Pudel-Hunde eine intensive Fellpflege brauchen. Neben den Details zum Hund sollten auch alle Verkaufsdetails Teil des Inserats sein. Bieten Sie nach Möglichkeit auch ein persönliches Kennenlernen zwischen potenziellem Besitzer und Pudel an. So können Mensch und Tier schauen, ob sie zueinander passen.
-
Pudel verkaufen: Der Verkauf Ihres Pudels findet natürlich vor Ort statt. Viva Kleinanzeigen bietet Ihnen nur eine Verkaufsplattform mit starker Reichweite. Alle weiteren Details besprechen Sie mit dem Käufer.
Ihre Vorteile als Verkäufer mit Viva Kleinanzeigen
-
hohe Reichweite Ihres Pudel-Inserats
-
Anzeigen ohne Limit
-
einfaches, kostenloses Reaktivieren Ihrer Anzeigen, sollten Sie in 90 Tagen keinen passenden Käufer für Ihren Pudel gefunden haben
-
unkomplizierte und bequeme Inserat-Erstellung
-
kostenlose Kleinanzeige – sowohl für private als auch gewerbliche Verkäufer
Wie kann ich meinen Pudel schnell verkaufen?
-
Füllen Sie das Inserat ausführlich aus: Dazu gehören hochwertige Fotos, ein detaillierter Text zur Herkunft, zum Aussehen, Wesen und Charakter des Pudels sowie alle Details zum Verkauf. Zeigen Sie, dass es Ihrem Pudel gut geht, er bisher ein schönes, sicheres Zuhause hatte und ein fröhliches Wesen hat.
-
Machen Sie klar, dass Ihnen das Tierwohl beim Verkauf wichtig ist: Leider gibt es mittlerweile auch Züchtungen von sogenannten „Teacup-Pudeln“. Das sind besonders klein gezüchtete Pudel, die zur Qualzucht gehören. Machen Sie in Ihrem Inserat daher klar, dass Sie ein seriöser Züchter oder Pudel-Halter sind. Bieten Sie nach Möglichkeit auch ein persönliches Treffen an, damit Mensch und Tier sich kennenlernen können.
-
Optimieren Sie Titel und Text Ihres Inserats: Um in möglichst vielen Suchen aufzutauchen, verwenden Sie alle Suchbegriffe im Titel und Text Ihres Inserats, die potenzielle Käufer suchen könnten. Greifen Sie die Fellfarbe Ihres Pudels auf und nennen Sie auch den Pudeltyp (Königspudel/Großpudel, Mittelpudel/Kleinpudel, Zwergpudel, Toy Pudel).
-
Nutzen Sie die günstigen Push-Funktionen von Viva Kleinanzeigen für mehr Reichweite: Dank der günstigen Zusatzoptionen ist es ganz einfach, Ihren Pudel schnell zu verkaufen – denn diese Funktionen platzieren Ihr Inserat auf der Startseite von Viva Kleinanzeigen oder pushen Ihre Anzeige immer wieder nach oben. Diese zusätzliche Reichweite führt zu mehr Anfragen und damit fast immer einen schnelleren Verkauf.
Vertrauen Sie Viva Kleinanzeigen beim Kauf und Verkauf Ihres Pudels
Viva Kleinanzeigen gibt Pudeln ein neues, liebevolles Zuhause. Egal, ob Sie einen Pudel abzugeben haben oder ein neues Familienmitglied suchen. Dank der Online-Plattform ist es ganz einfach, schnell zu Ihrem Ziel zu gelangen. Käufer wie Verkäufer profitieren von einer unkomplizierten, kostenlosen Abwicklung im Hundemarkt.
Viva Kleinanzeigen ist Ihr seriöser Tiermarkt für Königspudel, Mittelpudel, Zwergpudel oder Toy Pudel.
Häufig gestellte Fragen zum Pudel-Kauf und -Verkauf
Was kostet ein Pudel?
Die Kosten für einen Pudel liegen zwischen 1.300 und 1.800 Euro. Achten Sie auf einen angemessenen Pudel-Preis. Extrem günstige Preise können ein erstes Anzeichen auf schlechte Zuchtbedingungen sein.
Wo kann ich einen Teacup-Pudel kaufen?
Viva Kleinanzeigen bietet Pudel-Verkäufern eine freie Plattform, sodass Sie hier auch einen Teacup-Pudel kaufen können. Bitte beachten Sie, dass die Hunde bewusst klein gezüchtet und vom FCI nicht offiziell anerkannt sind. Zu den offiziell anerkannten Pudeltypen gehören Großpudel (Königspudel), Kleinpudel (Mittelpudel), Zwergpudel und Toy Pudel.
Sind Pudel für Anfänger geeignet?
Ja, Pudel sind gute Anfängerhunde. Sie sind lernfähig, intelligent und anpassungsfähig.
Kann ein Pudel auch mal alleine bleiben?
Ja, wenn Sie Ihren Pudel dahingehend trainieren, kann er auch mal ein paar Stunden alleine Zuhause bleiben.
Brauche ich einen Kaufvertrag für meinen Pudel?
Das Gesetz verpflichtet Sie nicht zu einem Kaufvertrag beim Privatkauf. In vielen Fällen ist es aber sinnvoll, einen Vertrag aufzusetzen. Pudel-Käufer und Verkäufer sollten sich dazu ganz einfach abstimmen.
Wann darf ein Pudel-Welpe ausziehen?
Egal ob Königspudel-Welpe, Kleinpudel-Welpe, Zwergpudel-Welpe oder Toy-Pudel-Welpe: Die kleinen Hunde dürfen frühestens nach acht Wochen ausziehen. Darauf sollten Sie unbedingt achten, wenn Sie einen Pudel kaufen. Andernfalls riskieren Sie entwicklungsbedingte Störungen bei der Entwicklung Ihres Pudels.
Noch mehr Informationen rund um die Rasse erfahren Sie in unserem Ratgeber „Pudel: der Rassehund im Überblick“.